Navigation überspringen
Potsdam, 26.11.2018

Weihnachtliches Potsdam - Eröffnung der Weihnachtsmärkte in der Landeshauptstadt


Landeshauptstadt Potsdam

Am heutigen Montag, 26. November, eröffnete Bürgermeister Burkhard Exner auf dem Luisenplatz den größten Weihnachtsmarkt im Land Brandenburg, den Blauen Lichterglanz in der Potsdamer Innenstadt. Mit dem Anschnitt des traditionellen Riesenstollens der Bäckerei Schröter begann damit offiziell die Adventszeit in Potsdam. Geschäfte der Brandenburger Straße und Händler des Weihnachtsmarktes laden mit schön dekorierten Schaufenstern und Hütten sowie dem Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein zum Schlendern, Genießen und Weihnachtsgeschenke-Kauf ein. Der Blaue Lichterglanz ist durchgehend bis zum 30. Dezember geöffnet, nur am 24. Dezember bleiben die Hütten geschlossen.
 
Am Freitag, 30. November, wird Potsdams neuer Oberbürgermeister Mike Schubert um 18 Uhr gemeinsam mit dem Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woidke und Vertretern der Polnischen Botschaft den Polnischen Sternenmarkt und das Sternenfest im Kutschstallhof und auf dem Neuen Markt eröffnen. Das Fest wird in Potsdam bereits zum 15. Mal gefeiert und die Besucher erwarten süße und herzhafte polnische Weihnachtsleckereien, über 60 Marktstände mit phantasievollen handwerklichen Kreationen aus unserem Nachbarland sowie ein fantastisches Bühnenprogramm mit deutschen und polnischen Musik- und Theatergruppen an diesem ersten Adventswochenende. Gäste aus der polnischen Partnerstadt Opole sind ebenfalls mit einem Stand vertreten.
 
Auch in den historischen Quartieren Potsdams werden wieder traditionelle Adventsmärkte eröffnet: Künstler und Händler aus Böhmen präsentieren aufgrund des großen Besucherandrangs der letzten Jahre wieder an zwei Adventswochenenden ihre Traditionen und weihnachtlichen Bräuche auf dem Böhmischen Weihnachtsmarkt im historischen Weberviertel in Babelsberg (30. November bis 2. Dezember und 7. bis 9. Dezember). Am 1. Dezember wird die traditionelle Aufführung der Böhmischen Hirtenmesse in der Friedrichskirche auf dem Weberplatz stattfinden und so auch kulturell an das Böhmische Erbe erinnern. Der Adventsgarten Alexandrowka öffnet am 1. Adventswochenende (30. November bis 2. Dezember 2018) mit russischen Produkten und Spezialitäten sowie Musik am Lagerfeuer im Garten des Museums Alexandrowka in der Russischen Kolonie. Auch das beliebte Sinterklaas-Fest, zu dem der holländische Nikolaus „Sinterklaas“ und viele holländische Handwerker, Händler und Musiker erwartet werden, wird am 2. Adventswochenende (8. und 9. Dezember) wieder tausende Besucher ins Holländische Viertel ziehen.
 
Nach der großen Besucherresonanz zum ersten Weihnachtsmarkt im traumhaft schönen Schloss Belvedere Pfingstberg im vergangenen Jahr, findet der Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder am 1. Adventswochenende statt (30. November bis 2. Dezember). Die weihnachtliche Beleuchtung an den Schlosswänden, Händler mit hochwertigem Kunsthandwerk und die bei Kindern und Erwachsenen beliebte Märchenstube im Maurischen Kabinett hoch über den Dächern Potsdams schaffen ein besonderes Ambiente.
 
Das Romantische Weihnachtsdorf im UNESCO-Welterbe-Ensemble des Kronguts Bornstedt mit seinem großen beleuchteten Weihnachtsbaum, wärmenden Feuerkörben und festlichen Holzhütten sowie einer Weihnachtsausstellung wird an allen Adventswochenenden und an den Weihnachtsfeiertagen (25. und 26. Dezember) geöffnet haben.
 
Alle Informationen zu den Weihnachtsmärkten und zur Benefizaktion Klingender Advent, bei der bekannte Chöre und Orchester Spenden sammeln, die der Förderung von benachteiligten Kindern durch spezielle Musikprojekte in Potsdamer Grundschulen dient (JEKISS), sind im Flyer „Weihnachtliches Potsdam 2018“ sowie auf www.potsdam.de/weihnachtlichesPotsdam zu finden. Die Flyer liegen im Rathaus und den Tourist Informationen aus, sowie in über 150 Prospektauslageständern in Potsdam.

Parkerleichterung für Inhaber von Bewohnerparkausweisen der Innenstadt beim Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“

Potsdam, 26.11.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-11-26 16:38:03 Vorherige Übersicht Nächste


851

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter