Navigation überspringen
Potsdam, 30.10.2017

Weihnachtliches Potsdam 2017: Alle Veranstaltungen auf einen Blick

In weniger als zwei Monaten ist Weihnachten! Wie jedes Jahr hat die Landeshauptstadt alle Informationen über die weihnachtlichen Veranstaltungen in Potsdam auf in einem Flyer veröffentlicht, der im Rathaus und bei allen Tourist Informationen sowie bei den Veranstaltern ausliegt. Darin enthalten sind neben den Terminen der fünf traditionellen Weihnachtsmärkte auch die Termine der Potsdamer Winteroper mit Felix Mendelssohn Bartholdys „Elias“ in der Friedenskirche Potsdam (23. - 25.11., 30.11. und 1. - 2.12.), der neue Weihnachtsmarkt auf dem Pfingstberg (1.-3.12.), der Adventsgarten in der Russischen Kolonie Alexandrowka (1.-3.12. und 8.-10.12.) und viele Theateraufführungen. Das Faltblatt enthält eine Übersichtskarte und Hinweise auf die Verbindungen des ÖPNV, damit es nach Glühwein und Punsch mit Bus und Bahn stressfrei und sicher nach Hause gehen kann.

Am Montag, 27. November, wird der Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ - der größte im Land Brandenburg -  in der historischen Innenstadt auf dem Luisenplatz und in der Brandenburger Straße mit einem Programm auf der Märchenbühne sowie mit dem traditionellen Riesenchriststollen eröffnet. Die kleinen und großen Besucher können sich bis zum 28. Dezember über die beliebte Freilufteisbahn auf dem Luisenplatz freuen, sowie auf die vielen Stände und Geschäfte mit Geschenkideen und weihnachtlichen Köstlichkeiten. Es wird auch wieder eine Lange Nacht der Nikoläuse geben: am Dienstag, 5. Dezember, bleiben der Weihnachtsmarkt und die Geschäfte der Innenstadt bis 22 Uhr geöffnet. Zwei weitere lange Shoppingnächte gibt es am 9.und 23. Dezember.

Auf dem Krongut Bornstedt bei Sanssouci lädt an allen Adventswochenenden und an den Weihnachtsfeiertagen das Romantische Weihnachtsdorf mit seinem großen beleuchteten Weihnachtsbaum, wärmenden Feuerkörben und festlichen Holzhütten zum besinnlichen Verweilen ein. Händler offerieren ihre liebevoll handgefertigten Produkte und auch die Gutsläden präsentieren weihnachtliche Accessoires, duftende Leckereien zum Naschen und ausgefallene handgemachte Geschenkideen.

An den Adventswochenenden können Einwohner und Besucher die historische Verbundenheit Potsdams zu den Nachbarländern erleben – beim Polnischen Sternenmarkt und Sternenfest auf dem Kutschstallhof und neu auch auf dem Neuen Markt (1. - 3.12.), beim Holländischen Sinterklaasfest im Holländischen Viertel (9. - 10.12.) sowie beim Böhmischen Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz in Babelsberg (1. - 3.12. und 8.-10.12.). Die Böhmische Hirtenmesse, ein traditionelles Gastspiel aus Prag, findet am 2. Dezember um 16 Uhr in der Friedrichskirche statt. Karten zum Preis von 12 Euro  sind  unter der Ticket-Hotline 0331-704 9264 erhältlich.

Zum 11. Mal findet auf Initiative der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ und der Landeshauptstadt Potsdam die Aktion „Klingender Advent“ statt. Chöre und Orchester sammeln bei ihren Konzerten in der Weihnachtszeit Spenden für das Projekt „Singende Grundschule - Jedem Kind seine Stimme (JEKISS)“. Das Förderprogramm richtet sich vor allem an Kinder mit Unterstützungsbedarf, die oft große Schwierigkeiten in der Schule haben und meist wenig Förderung aus dem Elternhaus erfahren. Hier setzt JEKISS an, in dem es mit einem speziellen Liedrepertoire das Singen in den allgemeinen Unterricht integriert. So trägt es dazu bei, die Bildungschancen der Kinder zu verbessern und sie wieder zu größeren Lernerfolgen in allen Bereichen zu führen. Fünf Potsdamer Grundschulen beteiligen sich gegenwärtig an dem Programm, in das jeweils alle Kinder der Schule einbezogen sind.  Der „Klingende Advent“ beginnt am 9. Dezember im Großen Waisenhaus zu Potsdam sowie in der Nikolaikirche, und wird fortgesetzt am 17. Dezember im Nikolaisaal Potsdam sowie am Silvesterabend, wieder in der Nikolaikirche.

Potsdam, 30.10.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-10-30 09:31:01 Vorherige Übersicht Nächste


4268

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter