Navigation überspringen
Potsdam, 10.08.2021

Website in ‚Leichter Sprache‘ geht online


Landeshauptstadt Potsdam

Barrierefreie Informationen für alle sind ein wesentlicher Teil einer gleichberechtigten Gesellschaft. Für Menschen mit Lernschwierigkeiten ist es vor allem die Leichte Sprache, die einen barrierefreien Zugang zu Wissen ermöglicht. Deshalb hat die Landeshauptstadt Potsdam jetzt eine Webseite in Leichter Sprache veröffentlicht.

Die Vermittlung von Informationen in Leichter Sprache trägt maßgeblich zur Teilhabe bei. Nur wer ausreichend gut verständliche Informationen hat, kann verantwortungsbewusst handeln, sich eine Meinung bilden und selbstbestimmt entscheiden.

Und Leichte Sprache ist nicht nur für Menschen mit Behinderung hilfreich. Auch andere Personengruppen können davon profitieren, bspw. Menschen mit geringen Deutschkenntnissen sowie Menschen mit wenig Lese- und Schreibkenntnissen. Letztlich ist die Leichte Sprache hilfreich für alle, weil so auch komplizierte Sachverhalte in verständlicher Sprache dargestellt werden können.

Nicht zuletzt die Kommune muss ihrer Verpflichtung, Informationen für alle zur Verfügung zu stellen, nachkommen. Deshalb geht zum 10. August 2021 die Website in Leichter Sprache der Landeshauptstadt Potsdam an den Start. Hier finden sich Informationen zur Stadt Potsdam, beispielsweise in den Bereichen Bildung, Arbeit und Freizeit. Außerdem gibt es Hinweise zur Geschichte Potsdams, zu Sehenswürdigkeiten und zu Fragen der Mobilität und Barrierefreiheit.

Zudem können sich Bürgerinnen und Bürger über Dienstleistungen wie die Beantragung eines neuen Ausweises oder ähnlichem informieren. Die Informationen wurden von professionellen Übersetzungs-Büros übersetzt und von Menschen mit Lernschwierigkeiten geprüft. Das Angebot in Leichter Sprache wird laufend weiter ausgebaut.

„Leichte Sprache ist ein wichtiges Mittel zur gleichberechtigten Teilhabe. Deshalb freue ich mich, dass nun umfangreiche Informationen über die Landeshauptstadt, die Politik und die Verwaltung in Leichter Sprache zur Verfügung stehen“, so die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Dr. Tina Denninger.

Potsdam-Homepage in Leichter SprachePotsdam, 10.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-10 14:36:01 Vorherige Übersicht Nächste


367

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter