Navigation überspringen
Potsdam, 07.06.2019

Vorschlagssammlung für Bürgerhaushalt 2020/21 gestartet


Landeshauptstadt Potsdam

Der Bürgerhaushalt der Landeshauptstadt Potsdam ist in die nächste Runde gestartet. Den Startschuss gab am Freitagabend Bürgermeister und Stadtkämmerer Burkhard Exner bei der Auftaktveranstaltung im Plenarsaal des Rathauses. Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger haben sich über das Beteiligungsverfahren für den städtischen Haushalt 2020/2021 unter dem Motto „Gemeinsam das Wachstum meistern“ informiert. Dabei wurden bereits erste Ideen zu umweltgerechter Mobilität, Sauberkeit und neuen Sportflächen eingereicht. Gesucht werden weitere Ideen, an welcher Stelle die Stadt mehr Geld bereitstellen sollte und in welchen Bereichen gespart oder finanzielle Mittel anders eingesetzt werden könnten.

„Wenn viele Potsdamerinnen und Potsdamer sich aktiv einbringen, machen sie den Bürgerhaushalt zu dem, was er sein soll – ein Beitrag für die gemeinsame Gestaltung unserer Stadt“, sagte Bürgermeister Burkhard Exner.

In der kommenden Woche erhalten 9.000 zufällig aus dem Melderegister ausgewählte Potsdamerinnen und Potsdamer eine persönliche Einladung zur Beteiligung am Bürgerhaushalt 2020/21. Einbringen kann sich aber natürlich jeder und jede.

Noch bis zum 2. August 2019 können Vorschläge im Internet unter www.Potsdam.de/Buergerhaushalt, per Post und über die Telefonnummer 0331-289 1120 eingereicht werden. Zusätzlich wird es Info-Stände geben. Dazu gehört unter anderem das Stadtteilfest am 15. Juni 2019 in Potsdam West, der Bauernmarkt auf dem Weberplatz in Babelsberg am 22. Juni sowie ebenfalls am 22. Juni 2019 das Gartenstadtfest in Potsdam Drewitz. Daneben sind weitere Infostände beim Stadtwerkefest am 29. und 30. Juni, in den Bahnhofspassagen am 2. Juli, dem Stern-Center am 12. Juli 2019 geplant.

Hintergrund
Ziel des diesjährigen Potsdamer Bürgerhaushalts ist es, zum Ende des Jahres aus allen eingereichten Bürgerideen die 20 wichtigsten zu ermitteln. Diese sollen der neuen Stadtverordnetenversammlung dann zur Beratung und Entscheidung für den nächsten Kommunalhaushalt vorgelegt werden. Im Jahr 2020 ist zudem die Einführung von Bürger-Budgets in Potsdams Stadtteilen geplant.

 

Potsdam, 07.06.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-06-07 17:43:21 Vorherige Übersicht Nächste


790

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter