Navigation überspringen
Potsdam, 28.06.2018

Von A wie Ausstellungseröffnung bis Z wie Zeitzeugengespräche


Das neue Programmheft des Bildungsforums Potsdam ist da

Wenn Bildung beflügelt, Wissenschaft im Zentrum steht und Literatur auf Jazz trifft, dann befindet man sich im klügsten Haus der Stadt. Welche vielfältigen Angebote das Bildungsforum Potsdam von Juli bis September 2018 bietet, erfahren Interessierte im neuen Programmheft. Dieses Heft ist ab sofort im Bildungsforum Potsdam und an 200 weiteren Auslagestellen im Stadtgebiet kostenlos erhältlich.

Das Programmheft gibt einen Überblick über die Termine etablierter Formate wie das „Lunchpaket“, die kluge Mittagspause mit kulturellen Häppchen, die Besucherführung „hinter die Kulissen“ des klügsten Hauses der Stadt, aber auch über die wechselnden Ausstellungen der Stadt- und Landesbibliothek (SLB), Volkshochschule (VHS) und Wissenschaftsetage (WIS).

Ein besonderes Highlight im dritten Quartal dieses Jahres ist der fünfte Geburtstag des Bildungsforums Potsdam. An drei Tagen, vom 6. bis zum 8. September, feiern die drei Einrichtungen des Hauses einen gemeinsamen Geburtstag mit einem vielfältigen Programm.

Die Feierlichkeiten beginnen mit der Eröffnung des neuen Volkshochschuljahres. Höhepunkt wird hierbei die Ausstellungseröffnung „Bildung für alle! 100 Jahre VHS Potsdam“ sein. Musik- und Literaturliebhaber kommen am zweiten Abend bei einem literarischen Jazzkonzert der SLB auf ihre Kosten. Am dritten Tag können die Gäste mit NAO, dem Roboter, „Schnick, Schnack, Schnuck“ in der WIS spielen. Außerdem erleben die Besucherinnen und Besucher neben vielen anderen Veranstaltungen eine Führung durch die Sammlung Brandenburgica oder können vor dem Haus zwei Riesenpuzzles zusammensetzen. Es ist für Jeden etwas dabei – und alle dürfen mitfeiern. So auch beim „Get together“, dem Abschluss der Feierlichkeiten am Nachmittag des 8. September 2018. Hier zeigt die Vokalband Delta Q ihr Können. Sie sagen selbst von sich, dass sie Musik mit dem Mund, kurz Mundmukke, machen. Dabei imitieren sie keine Instrumente, denn sie sind selbst die Instrumente.  

Vom 15. bis 22. September 2018 findet die Themenwoche „Älter werden und gesund bleiben“ im Bildungsforum statt. Wie kann man mit gezielten Trainings Körper sowie Geist fit halten, und wie können neue Technologien die Arbeitswelt erleichtern? Können Roboter als Unterstützung in der Pflege behilflich sein, und gibt es Unterhaltsverpflichtungen für pflegebedürftige Eltern? Über welche Tabuthemen des Alterns wie Hämorrhoiden, Darmwinde und Hautanhängsel wird nie gesprochen? Mit diesen und anderen Fragen  beschäftigt sich die Themenwoche und versucht, mit verschiedenen Formaten Antworten darauf zu finden.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind unter www.bildungsforum-potsdam.de zu finden.

Das Bildungsforum Potsdam, das unter seinem Dach die Stadt- und Landesbibliothek, die Volkshochschule sowie die Wissenschaftsetage beherbergt, bildet durch sein abwechslungsreiches Angebot im Zentrum der Stadt einen informativen und spannenden Treffpunkt rund um Bildung und Wissenschaft für alle Generationen. Lebendig, attraktiv, weltoffen, fragend und forschend eröffnet das klügste Haus der Stadt eine Vielzahl an Möglichkeiten, Bildung zu erleben. Das nächste Programmheft des Bildungsforums Potsdam erscheint im Oktober 2018.

 

Potsdam, 28.06.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-06-28 14:25:43 Vorherige Übersicht Nächste


660

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter