Navigation überspringen
Potsdam, 03.07.2025
Foto: Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!


Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet

Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen und Potsdamer auf die Bedeutung funktionierender Stoffkreisläufe richten. Heute wurde die Ausstellung in der Biosphäre Potsdam offiziell eröffnet.

STEP-Geschäftsführer Dr. Burkhardt Greiff sagte: „Nachhaltigkeit beginnt mit Verstehen. Mit dieser Ausstellung möchten wir zeigen, dass die Kreislaufwirtschaft weit mehr ist als nur Mülltrennung ist. Sie stellt einen zentralen Beitrag zum Schutz unserer Ressourcen und damit unserer Zukunft dar. Es freut mich besonders, dass wir dieses Thema gemeinsam mit der Biosphäre Potsdam auf so anschauliche Weise erlebbar machen können.“

Die neue Ausstellung beleuchtet die Thematik von natürlichen Ökosystemen wie dem Regenwald bis hin zu modernen Formen der Abfallverwertung und Kreislaufwirtschaft, am Beispiel der Abfallentsorgung in Potsdam. Sie richtet sich an ein breites Publikum und steht insbesondere auch Schulklassen als außerschulischer Lernort zur Verfügung. Ziel ist es, die Besucherinnen und Besucher leicht verständlich und anschaulich für nachhaltiges Handeln zu sensibilisieren und die Rolle jedes Einzelnen im Kreislauf „Mensch – Natur – Technik“ sichtbar zu machen.

Nico Franzen, Geschäftsführer der ProPotsdam Naturerlebnis GmbH, sagte: „In der Natur gibt es keinen Müll – alles ist Teil eines Kreislaufs, wird verwandelt und neu genutzt. Genau diese Idee steht auch im Zentrum moderner Kreislaufwirtschaft: Ressourcen schonen, Stoffe trennen, Materialien recyceln und so Umwelt und Klima schützen. Als Ort, der natürliche Prozesse erlebbar macht, ist die Biosphäre Potsdam der perfekte Rahmen für diese Ausstellung.“

Die Ausstellung ist ab sofort bis voraussichtlich Mai 2026 in der Biosphäre Potsdam zu sehen.
Biosphäre Potsdam, Georg-Hermann-Allee 99, 14469 Potsdam

Weitere Informationen sowie Tickets unter: 
https://www.biosphaere-potsdam.de/kalender/step-ausstellung/

Potsdam, 03.07.2025

Veröffentlicht von:
Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP)

Info Potsdam Logo 2025-07-03 22:14:05 Vorherige Übersicht


42

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter