Navigation überspringen
Potsdam, 17.05.2019

Vom Gemüsebeet bis zur Kino-App: Potsdamer Start-ups beim GründerTreff am 23. Mai im Wissenschaftspark Golm


Landeshauptstadt Potsdam

Eine Existenzgründung wirft viele Fragen auf. Ist meine Geschäftsidee tragbar oder wie finde ich den ersten Kunden? Und wie haben es eigentlich die anderen gemacht? Antworten auf erste Fragen und Möglichkeiten zum Vernetzen mit anderen jungen Unternehmen gibt der regelmäßig stattfindende Potsdamer GründerTreff. Am 23. Mai 2019 findet unter dem Motto: „Aus der Praxis für die Praxis – Potsdamer Start-ups stellen sich vor“ der nächste GründerTreff statt. Die Teilnehmenden bekommen Einblicke in die Geschäftsideen und Geschichten von vier jungen Potsdamer Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Sie lernen die Motivation kennen, die die jungen Unternehmen antreibt und erhalten Tipps und Hinweise, wie man die eigene Idee umsetzen kann und wer dabei unterstützt.

Mit dabei ist Christoph Schmitz von Ackerdemia e.V., die 2018 den KfW-Award Sonderpreis „Social Entrepreneurship“ gewonnen haben. Ackerdemia sieht sich als Sozialunternehmen und bietet ein praxisorientiertes Lern- und Bildungsprogramm für Schulen und Kindergärten an. In einem ganz anderen Bereich ist Martina Berger von der Cinuru Research GmbH aktiv. Das junge Unternehmen im Bereich der Medientechnologie bietet Kinobetreibern eine mobile App bzw. ein CRM-System zur Trailerbewertung und Kundenbindung an. Ebenso vor Ort ist Franziska Schwarz mit ihrem Unternehmen sci|vi|sto, die sich als zeichnende Naturwissenschaftlerin und inzwischen sehr erfolgreiche Unternehmerin mit dem „Graphic Recording“ profiliert hat. Ihre Stärken sind die visuelle Dokumentation auf ganzen Wänden oder in kleinen Sketchnotes gepaart mit der Umsetzung komplexer Inhalte. Aus dem Life Sciences Bereich kommt Mario Salwiczek mit dem Unternehmen GlycoUniverse, welches im Wissenschaftspark Golm im Bereich der Kohlenhydratchemie international erfolgreich arbeitet.

Es besteht im Anschluss die Möglichkeit mit einer Führung durch das GO:IN das Gründungszentrum kennenzulernen. Beim anschließenden Meet & Greet können Sie bei einem kleinen Imbiss und Getränken Ihre individuellen Fragen stellen und mit Gründungsberater/-innen ins Gespräch kommen.

Der GründerTreff startet um 18:30 Uhr im GO:In Golm Innovationszentrum, Am Mühlenberg 11 in Potsdam-Golm. Organisiert wird die Veranstaltung durch die Landeshauptstadt Potsdam, den Wissenschaftspark Potsdam-Golm, die Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg, Potsdam Transfer (Universität Potsdam) und den BPW (Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg).
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an unter Tel.: (0331) 289-2845 oder per E-Mail an gruenderforum@rathaus.potsdam.de.  
Informationen zu dieser und allen anderen Veranstaltungen rund um das Thema „Gründen in Potsdam“ finden Sie unter www.gruenden-in-potsdam.de.

Potsdam, 17.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-17 14:17:17 Vorherige Übersicht Nächste


978

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter