Navigation überspringen
Potsdam, 07.02.2014

Volkshochschule zieht am neuen Standort viele neue Kursteilnehmer an

Fünf Monate nach der Eröffnung des Bildungsforums zieht die Volkshochschule Albert Einstein eine positive Bilanz. „Viele neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Potsdam und dem Umland fragen nach und füllen unsere Kurse. Wir sind angekommen", sagt die Direktorin der Volkshochschule, Dr. Roswitha Voigtländer. Seit dem Einzug in das Bildungsforum zählte die Volkshochschule mehr als 1500 Neuzugänge. „Die größte Gruppe sind die 26- bis 50-Jährigen. Wir haben viele Berufstätige unter den neuen Teilnehmern", sagt die Volkhochschuldirektorin.

Am neuen Standort bietet die Volkshochschule ein umfangreiches Kursprogramm aus den sechs Bereichen Grundwissen - Gesellschaft - Umwelt, Kultur und Gestalten, Gesundheit, Sprachen, Beruf - Computer und Seniorenvolkshochschule. Sehr gut angenommen werden die neuen Angebote. Gut besucht ist zum Beispiel die Lernwerkstatt, die gemeinsam mit der Stadt- und Landesbibliothek betrieben wird. Die Dozenten der Volkshochschule werden hier auch von Ehrenamtlern unterstützt, zum Beispiel wenn es darum geht, Migrantinnen und Migranten die deutsche Sprache beizubringen. Ein beliebter Anlaufpunkt ist die Lernwerkstatt auch donnerstags zur Computersprechstunde. Dabei kann sich jeder, der Fragen zum Umgang mit dem PC oder einem Anwendungsprogramm hat, kostenlos Rat holen. Bei vielen neuen Teilnehmern sind die Bewegungs- und Entspannungskurse gefragt. Sie finden in den beiden großzügigen Bewegungsräumen statt, die mit neuen Übungsgeräten ausgestattet sind. Die moderne Ausstattung der Volkshochschule in allen Unterrichtsräumen macht den Einsatz neuer Lehr- und Lernformen, wie zum Beispiel die Arbeit mit der Lernplattform Moodle, möglich.

Alle Kurse sind im Programm der Volkshochschule zu finden, im Internet unter www.potsdam-vhs.de sowie im übergreifenden Programm des Bildungsforums, das quartalsweise erscheint. Auch nach dem Start des Trimesters lohnt sich ein Blick auf das

Kursangebot, denn in einzelnen Kursen, zum Beispiel im Aufbaubereich Sprachen, ist noch ein Quereinstieg möglich. Außerdem beginnen in allen Programmbereichen regelmäßig neue Kurse.

Die Volkshochschule ist seit 7. September 2013 neben der Stadt- und Landesbibliothek einer der beiden Hauptnutzer des Bildungsforums. Die dritte Einrichtung, die das Haus Am Kanal 47 mit Leben füllen wird, ist die Wissenschaftsetage, die am 1. März eröffnet wird.

Potsdam, 07.02.2014

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-02-07 12:23:58 Vorherige Übersicht Nächste


1556

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter