Navigation überspringen
Potsdam, 25.05.2023

Volkshochschule: Sommerferien mit der Jungen VHS


Ab sofort können die Ferienkurse der VHS gebucht werden

In den Sommerferien stehen in der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) Kreativität und Spaß im Vordergrund. Das Angebot erstreckt sich auf alle sechs Ferienwochen und reicht von Mangazeichnen über Spanisch, Chinesisch, Japanisch, Jonglage und Selbstverteidigung bis hin zu Kursen wie Fotografie, Makramee und Gebärdensprache.

Neu im Ferienprogramm ist der Kurs „Fotografische Zeitreise“, in dem die Teilnehmenden Mode und Posen historischer Fotos imitieren, bevor sie sich gegenseitig ablichten. Auch „Pflanzenfärben auf Seide“ und „Upcycling in Beton-, Rost und Satinieroptik“ sind neu. Im Kurs „Stop Motion Film mit LEGO“, erlernen die Teilnehmenden ab zehn Jahren alle Schritte von der Idee zum fertigen Film. Wer einen Job als Babysitter*in plant, kann sich darauf im Babysitterkurs vorbereiten. In „Java für Anfänger*innen“ lernen die Teilnehmenden Computer-Programme zu schreiben. Wer zum ersten Mal ein Fotobuch erstellen möchte, kann dies ebenfalls in einem Junge-VHS-Kurs lernen.

Die Kurse und Workshops richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren, die in den Ferien etwas Neues ausprobieren möchten. Auch wer ganz praktische Fähigkeiten für den Schulalltag trainieren möchte, ist in der VHS richtig und kann Kurse zu Stressabbau, Excel- und Word sowie 10-Fingersystem-Tastaturschreiben belegen.

Die Anmeldung muss über die Eltern erfolgen. Das vollständige Ferienprogramm der Jungen VHS findet sich auf der Webseite.

Mehr Informationen und Anmeldung unter Tel: 0331 289-4566/- 4569

Potsdam, 25.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-25 12:34:14 Vorherige Übersicht Nächste


512

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter