Navigation überspringen
Potsdam, 01.04.2015

Vogelsänger: Landesprogramm zur einzelbetrieblichen Förderung geht an den Start

Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger hat das Antragsverfahren für die neue Richtlinie zur Förderung einzelbetrieblicher Investitionen in landwirtschaftlichen Unternehmen (Investitionsrichtlinie) gestartet. Anträge auf Förderung können an die Investitionsbank des Landes Brandenburg gerichtet werden. Die Bereitstellung der Formulare erfolgt auf der Internetseite der Investitionsbank. Die Frist für die erste Beantragung läuft bis zum 31. Mai. Die Bewilligung erfolgt nach dem Projektauswahlverfahren im Juni. 

Vogelsänger: „Wir wissen, dass viele Landwirte auf dieses Signal warten. Brandenburgs Landwirtschaft muss in moderne tiergerechte Ställe investieren, um den steigenden Anforderungen zur  Verbesserung des Tierwohls gerecht zu werden. Mit der neuen Förderrichtlinie zur Förderung von Investitionen in landwirtschaftliche Unternehmen werden diese Vorhaben unterstützt. Unterstützung erfahren auch kleinere Investitionen in die Bewässerung, in den  heimischen Gartenbaubetrieben und in die Imkerei. Weiterhin werden Projekte zur Verbesserung der Verarbeitung und Vermarktung sowie zur Erschließung zusätzlicher nicht landwirtschaftlicher Einkommensquellen gefördert.“

Die aus Mitteln des Europäischen Fonds zur Entwicklung der ländlichen Räume (ELER) und nationalen Mitteln finanzierte Landesrichtlinie ist innerhalb der Landesregierung Brandenburg abgestimmt. 

Die neue Richtlinie zur Förderung einzelbetrieblicher Investitionen in landwirtschaftlichen Unternehmen basiert auf den Zielen der Gemeinsamen Agrarpolitik für die EU-Förderperiode von 2014 bis 2020 sowie auf dem bundesweit geltenden Rahmenplan zur Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung  der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“.

Mit der Förderung soll eine wettbewerbsfähige, nachhaltige, umweltschonende, tiergerechte und multifunktionale Landwirtschaft in Brandenburg unterstützt werden und die Wirtschaftskraft im ländlichen Raum gestärkt werden. Die Verbesserung des Verbraucher-, Tier-, Umwelt- und Klimaschutzes wird dabei besonders berücksichtigt. 

So werden insbesondere Baumaßnahmen gefördert, die dazu dienen, die Produktions- und Arbeitsbedingungen sowie die Haltungsbedingungen von Nutztieren zu verbessern und die Produktion zu rationalisieren und  Kosten zu senken.

Für Investitionen in Stallbauten sind hohe bauliche Anforderungen an eine besonders tiergerechte Haltung zu erfüllen, die jeweils über den gesetzlichen Standards der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung liegen müssen. Hier wird eine Zuschussförderung von 20 beziehungsweise 40 Prozent in Abhängigkeit von der Gestaltung der Haltungsbedingungen angeboten. Die Förderung bei Stallbauten ist begrenzt auf ein Investitionsvolumen von maximal zwei Millionen Euro. 

Potsdam, 01.04.2015

Veröffentlicht von:
MLUL Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-04-01 13:21:20 Vorherige Übersicht Nächste


1628

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter