Navigation überspringen
Potsdam, 27.03.2019

Vier kostenfreie Freitage in vier Potsdamer Museen


Gäste können am 29. März wieder Museen in der Mitte entdecken

Viermal laden vier Museen in Potsdams historischer Mitte in diesem Jahr zu einem kostenlosen Besuch ein. Die Aktion findet jeweils an einem Freitag im letzten Monat des Quartals statt. Zu entdecken gibt es das Naturkundemuseum Potsdam, das Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, das Haus der Brandenburgisch- Preußischen Geschichte (HBPG) sowie das Filmmuseum Potsdam. Der nächste Termin ist am 29. März. Die weiteren Termine in diesem Jahr sind am 28. Juni, am 27. September und am 20. Dezember.

Interessierte können sich beispielsweise auf eine interaktive Reise durch die Entstehung des Films und die Geschichte der Babelsberger Filmstudios im Filmmuseum Potsdam begeben. Im Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte sind mehr als 1.000 Jahre Stadtgeschichte in der ständigen Ausstellung „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte“ sowie verschiedene Sonderausstellungen zu entdecken. Vom 23. Februar bis 23. Juni ist die Ausstellung "Umkämpfte Wege der Moderne. Geschichten aus Potsdam und Babelsberg 1914-1945" zu sehen.

Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen (HBPG) Geschichte lädt bis Ende April zur Präsentation der Geschichte des Kutschstalls und der Zukunft des Hauses ein. Vom 12. April bis 23. Juni werden zwei Ausstellungen aus dem Revolutionsjahr 1989 gezeigt und ab dem

7. Juni eine große Fontane-Ausstellung. Im Naturkundemuseum Potsdam warten hingegen Wolf, Elch und Co. sowie 40 heimische Fischarten im Aquarium auf kleine und große Naturforscher. Ab dem 13. April ist die Sonderausstellung "INSIGHTFISH" zu sehen, es wird ein Einblick in die Vielfalt der Fische und ihre faszinierenden Erscheinungen ermöglicht.

Der kostenfreie Eintritt gilt für Einzelbesucher. Angemeldete Gruppen zahlen den üblichen Gruppentarif. Bis auf das Filmmuseum Potsdam können in allen Museen auch die Sonderausstellungen kostenfrei besucht werden. Wer die kostenfreien Freitage verpasst, kann die vier Museen trotzdem gut und günstig besuchen - mit der MuseumKombikarte für 12 Euro. Sie gilt für einen Erwachsenen und zwei Kinder oder Jugendliche bis 18 Jahre und kann innerhalb eines Jahres in allen Museen eingelöst werden. Die Kombikarte ist in den vier Museen und an allen Potsdamer Tourismus-Informationen erhältlich

Öffnungszeiten an den kostenfreien Freitagen 2019:

  • Naturkundemuseum Potsdam: 9 bis 18 Uhr
  • Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte: 10 bis 17 Uhr
  • Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte: 10 bis 18 Uhr
  • Filmmuseum Potsdam: 10 bis 18 Uhr
Potsdam, 27.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-27 05:55:15 Vorherige Übersicht Nächste


672

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter