Navigation überspringen
Potsdam, 22.11.2022

Vielfalt für die Region: FachkräfteTag Potsdam am 6. Dezember


Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Vorträgen, Talks und Informationen

Die Landeshauptstadt Potsdam lädt am Dienstag, 6. Dezember, ab 12 Uhr zum diesjährigen FachkräfteTag in die IHK Potsdam ein. Mit dem Schwerpunkt „Vielfalt für die Region“ gibt es ein umfangreiches kostenloses Vortragsprogramm, Talks, eine begleitende Infobörse und jede Menge Möglichkeiten zum Austauschen, Netzwerken und Kennenlernen. Der FachkräfteTag richtet sich in erster Linie an interessierte Unternehmen, Institutionen, Arbeitgeber, Führungskräfte und Personalverantwortliche sowie an interessierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

Die Landeshauptstadt Potsdam widmet sich seit vielen Jahren dem Thema Fachkräftesicherung. Mit den Partnern im regionalen Netzwerk „Fachkräfteforum Potsdam“ sowie dem regionalen Weiterbildungsbeirat werden vielfältige Maßnahmen und Veranstaltungen organisiert und koordiniert. Eine wichtige Maßnahme ist der seit vielen Jahren stattfindende FachkräfteTag Potsdam.

Die Berücksichtigung und Implementierung eines Diversity-Managements wird zunehmend ein Zukunfts- und Erfolgsfaktor, auch für kleine Unternehmen. Als Bestandteil der Unternehmensstrategie, des Führungsverhaltens, der Personalarbeit, der Arbeitsorganisation oder der Unternehmenskultur beeinflusst es die unterschiedlichsten Alltagsentscheidungen und -handlungen im Betrieb. Ziel des diesjährigen FachkräfteTags ist es daher, Unternehmen und Arbeitgeber für das Thema Vielfalt (Diversity) zu sensibilisieren und gemeinsam über die verschiedenen Wege dorthin zu diskutieren. Im Fokus der drei Fachpanels stehen die verschiedenen Chancen des Arbeitsmarktes, Integration, Inklusion, Akzeptanz, Personalrekrutierung, Unternehmenskultur, interkulturelle Teams und Fördermöglichkeiten. Mit dabei ist u. a. das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung mit einer Keynote zum Thema Arbeit 4.0. In einem Talk zum Thema „Vielfalt denken“ werden sich Unternehmen der Stadt wie Art-Efx und die Investitionsbank des Landes Brandenburg unter anderem mit der Offensive Mittelstand Brandenburg/Berlin austauschen. Wie Vielfalt im Unternehmen gelebt und Inklusion gelingen kann, zeigen das Netzwerk Arbeit Inklusive, die IHK Potsdam und das Berufsbildungswerk im Oberlinhaus. Das dritte Panel „Vielfalt fördern“ widmet sich den Möglichkeiten der Finanzierung und Förderung begleitender Angebote zur Arbeits- und Fachkräftesicherung. In der begleitenden Infobörse stehen verschiedene Partner wie die Wirtschaftsförderung der Stadt und des Landes, der Weiterbildungs-Info-Laden, die Agentur für Arbeit, die IHK, das Zukunftszentrum Brandenburg oder der Ausbildungsverbund Teltow für Fragen zur Verfügung.

Das Programm und Informationen zu den Vorträgen und Referentinnen und Referenten sind auf der Seite www.fachkraeftetag-potsdam.de zu finden.

 

Potsdam, 22.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-22 15:36:17 Vorherige Übersicht Nächste


469

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter