Navigation überspringen
Potsdam, 22.11.2022

Vielfalt für die Region: FachkräfteTag Potsdam am 6. Dezember


Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Vorträgen, Talks und Informationen

Die Landeshauptstadt Potsdam lädt am Dienstag, 6. Dezember, ab 12 Uhr zum diesjährigen FachkräfteTag in die IHK Potsdam ein. Mit dem Schwerpunkt „Vielfalt für die Region“ gibt es ein umfangreiches kostenloses Vortragsprogramm, Talks, eine begleitende Infobörse und jede Menge Möglichkeiten zum Austauschen, Netzwerken und Kennenlernen. Der FachkräfteTag richtet sich in erster Linie an interessierte Unternehmen, Institutionen, Arbeitgeber, Führungskräfte und Personalverantwortliche sowie an interessierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

Die Landeshauptstadt Potsdam widmet sich seit vielen Jahren dem Thema Fachkräftesicherung. Mit den Partnern im regionalen Netzwerk „Fachkräfteforum Potsdam“ sowie dem regionalen Weiterbildungsbeirat werden vielfältige Maßnahmen und Veranstaltungen organisiert und koordiniert. Eine wichtige Maßnahme ist der seit vielen Jahren stattfindende FachkräfteTag Potsdam.

Die Berücksichtigung und Implementierung eines Diversity-Managements wird zunehmend ein Zukunfts- und Erfolgsfaktor, auch für kleine Unternehmen. Als Bestandteil der Unternehmensstrategie, des Führungsverhaltens, der Personalarbeit, der Arbeitsorganisation oder der Unternehmenskultur beeinflusst es die unterschiedlichsten Alltagsentscheidungen und -handlungen im Betrieb. Ziel des diesjährigen FachkräfteTags ist es daher, Unternehmen und Arbeitgeber für das Thema Vielfalt (Diversity) zu sensibilisieren und gemeinsam über die verschiedenen Wege dorthin zu diskutieren. Im Fokus der drei Fachpanels stehen die verschiedenen Chancen des Arbeitsmarktes, Integration, Inklusion, Akzeptanz, Personalrekrutierung, Unternehmenskultur, interkulturelle Teams und Fördermöglichkeiten. Mit dabei ist u. a. das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung mit einer Keynote zum Thema Arbeit 4.0. In einem Talk zum Thema „Vielfalt denken“ werden sich Unternehmen der Stadt wie Art-Efx und die Investitionsbank des Landes Brandenburg unter anderem mit der Offensive Mittelstand Brandenburg/Berlin austauschen. Wie Vielfalt im Unternehmen gelebt und Inklusion gelingen kann, zeigen das Netzwerk Arbeit Inklusive, die IHK Potsdam und das Berufsbildungswerk im Oberlinhaus. Das dritte Panel „Vielfalt fördern“ widmet sich den Möglichkeiten der Finanzierung und Förderung begleitender Angebote zur Arbeits- und Fachkräftesicherung. In der begleitenden Infobörse stehen verschiedene Partner wie die Wirtschaftsförderung der Stadt und des Landes, der Weiterbildungs-Info-Laden, die Agentur für Arbeit, die IHK, das Zukunftszentrum Brandenburg oder der Ausbildungsverbund Teltow für Fragen zur Verfügung.

Das Programm und Informationen zu den Vorträgen und Referentinnen und Referenten sind auf der Seite www.fachkraeftetag-potsdam.de zu finden.

 

Potsdam, 22.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-22 15:36:17 Vorherige Übersicht Nächste


441

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter