VHS-Workshop: 17 globale Spielregeln für nachhaltige Entwicklung
Landeshauptstadt Potsdam
Die Vereinten Nationen haben 2015 die 17 wichtigsten Nachhaltigkeits- und Entwicklungsziele bis zum Jahr 2030 verabschiedet. Diese Ziele für nachhaltige Entwicklung, auch unter der Abkürzung SDG (Sustainable Development Goals) bekannt, umfassen globale Spielregeln für den Umgang mit unserer Umwelt sowie mit den Herausforderungen von Migration und Entwicklung. Am Freitag, 24. Mai, bietet die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) von 18.30 Uhr bis 20.45 Uhr einen Workshop an, in dem die Teilnehmenden die globalen Nachhaltigkeitsziele kennenlernen und Impulse für ihr eigenes Handeln sowie für die Umsetzung dieser Ziele in Ihrer Region erhalten.
Der „SDG-Talk“ ist ein Angebot der gemeinnützigen Global Marshall Plan Foundation (www.globalmarshallplan.org) aus Hamburg, die sich für eine nachhaltige Weltwirtschaft einsetzt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, Methoden der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit zu erlernen sowie sich in einer digitalen Schulung als "SDG Scout" ausbilden zu lassen. Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt 5 Euro. Anmeldungen sind möglich unter: vhsinfo@rathaus.potsdam.de.
Kontakt: Dr. Ulrike Hasemann-Friedrich, telefonisch unter 0331/289-45 62 oder per E-Mail unter ulrike.hasemann-friedrich@rathaus.potsdam.de.
Potsdam, 03.05.2019
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
