Navigation überspringen
Potsdam, 29.04.2014

VfL verpflichtet international erfahrenen Rückraumspieler

Der 1. VfL Potsdam nimmt Rückraumspieler Philipp Reuter für die kommenden beiden Spielzeiten unter Vertrag. Der 27-jährige Reuter kann trotz seiner jungen Jahre bereits auf ein bewegtes Handballleben zurückblicken. Mit dem Handballspielen begonnen hat Reuter bei der HSG Kahl/Kleinostheim. Ab der B-Jugend widmete er sich bei TUSPO Obernburg dem kleinen runden Leder sehr intensiv. Der Vizemeistertitel der deutschen Meisterschaft in seiner Altersklasse war der Grund, dass der renommierte Trainer Dr. Frantisek Fabian dem jungen Reuter bereits mit 17 Jahren viele Minuten auf dem Parkett in Deutschlands zweithöchster Spielklasse gewährte. Das zahlte sich aus, wechselte er doch im Jahre 2007 zum traditionsreichen TV Großwallstadt, mit dem er fortwährend in der Bundesliga auf Torejagd ging. Sein größter Erfolg war das Erreichen des Endspiels um den EHF-Pokal 2011, in welchem letztlich Göppingen knapp die Oberhand behielt. Reuter zog es nach der nebenbei abgeschlossenen Ausbildung zum Steuerfachangestellten und verschiedenen Tätigkeiten in lokalen Sportfachgeschäften zum Klub Pfadi Winterthur in die Schweiz. Auch hier agierte Reuter international im EHF-Pokal. Nach zwei Jahren bei Pfadi wechselte er 2013 zum HC Altdorf, ebenfalls in der Schweizer Eliteliga beheimatet. Zur Halbserie lag der 1,90m große und 90kg schwere Rechtshänder noch unter den Top 3 der Schweizer Torschützenliste, ehe ihn ein Riss der Strecksehne im Finger daran hinderte, weitere Tore zu erzielen.

Neben seiner handballerischen Karriere legte Reuter schon in der Schweiz zunehmend Wert auf seine berufliche Entwicklung und arbeitet ab dem kommenden Sommer beim schwedischen Sportartikelhersteller Salming in Berlin. Nebenbei widmet er sich auch privat sehr kreativ seinem eigenem Modelabel, welches sich vor allem auf Fanwear spezialisiert hat. 

"In Potsdam habe ich die Möglichkeit, sowohl beruflich voranzukommen als auch sehr ambitioniert Handball zu spielen. Ich möchte dem VfL helfen, wieder in die 2. Liga aufzusteigen. Die Bedingungen im Umfeld scheinen hier perfekt zu sein“, so Reuter. "Ich erhoffe mir von Philipp Reuter, dass er es schafft, unserem Rückraum neue Impulse zu geben. Er soll zusammen mit unseren Spielern, die bereits unter Vertrag sind, den nächsten Schritt gehen und eine höhere Qualität im Rückraum erreichen", sagt der Sportliche Berater des VfL, Alexander Haase, zu der Verpflichtung. 

Potsdam, 29.04.2014

Veröffentlicht von:
1. VfL Potsdam 1990 e.V.

Info Potsdam Logo 2014-04-29 12:32:11 Vorherige Übersicht Nächste


1874

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter