Navigation überspringen
Potsdam, 31.05.2023

Verwaltungscampus: Der Kommunale Immobilien Service zieht um


Der Geschäftsbereich Finanzen, Investitionen und Controlling zieht gemeinsam mit dem KIS in ein Gebäude der DKB Service GmbH

Der Kommunale Immobilien Service (KIS) der Landeshauptstadt Potsdam hat im DKB-Gebäude in der Jägerallee 23 zwei Gebäudeteile angemietet, um dort auf ca. 4.600 m² Verwaltungseinheiten des Geschäftsbereichs Finanzen, Investitionen und Controlling unterzubringen. Damit verlassen zwei weitere Bereiche der Verwaltung mit insgesamt 250 Arbeitsplätzen den Standort Friedrich-Ebert-Straße um Platz für die Sanierung und Modernisierung des Stadthauses und die Realisierung des Projektes Campus LHP zu machen. Der frühere Auszug des KIS war auch nötig geworden, weil das Haus 2 vorübergehend bis zum Rückbau als Geflüchtetenunterkunft genutzt wird. 

Oberbürgermeister Mike Schubert: „Der moderne Ausweichstandort im DKB-Gebäude für 250 Mitarbeitende ist nach dem Abbau des Bürocontainers auf dem Verwaltungscampus, der nächste große Schritt hin zur Sanierung unserer Verwaltungsgebäude. Mit dem Umzug von KIS und Finanzverwaltung schaffen wir nun endgültig Baufreiheit. Somit haben nach dem Bürgerservice in der Yorckstrasse, der Kernverwaltung in der Edisonallee und dem Sozialbereich in der Behlertstraße alle Bereiche aus dem Stadthaus ein Übergangsquartier. Dadurch kann die Modernisierung der Verwaltung schneller vorankommen, wovon am Ende Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitende der Verwaltung gleichermaßen profitieren. Wir schaffen damit bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden und moderne Dienstleistungsbedingungen für die Bürgerinnen und Bürger. Für die gute Zusammenarbeit mit der DKB Service GmbH dabei bedanken wir uns.“

Spätestens Anfang des vierten Quartals 2023 soll der Umzug erfolgen, bis dahin sollen Räumlichkeiten für bis zu 250 Arbeitsplätze bereitgestellt werden. Die Anmietung ist für mindestens fünf Jahre geplant. Neben dem Büro von Bürgermeister Burkhard Exner und seiner Geschäftsstellen werden die Verwaltungsbereiche des KIS die beiden angemieteten 4 bzw. 5-geschossigen Gebäudeteile in der Jägerallee 23 nutzen.

Der Umzug steht im Kontext der Neugestaltung und Modernisierung des Verwaltungscampus. Vor zwei Wochen wurde mit dem Rückbau des Bürocontainers am Haus 1 begonnen, dessen Fläche im Anschluss als Baustelleneinrichtungsfläche für die Sanierung des Rathauses genutzt wird. Bis Ende 2023 wird das Rathaus vollständig leergezogen und bis Ende 2026 saniert. Der Bereich des Oberbürgermeisters, der Geschäftsbereich Zentrale Verwaltung, die Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung, die Stadtkasse, die Vollstreckungsstelle, die Führerscheinstelle, die KFZ-Zulassungsstelle, das Büro der Stadtverordnetenversammlung und der Personalrat ziehen noch in diesem Jahr in die Edisonallee.
 

Potsdam, 31.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-31 15:17:17 Vorherige Übersicht Nächste


805

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter