Navigation überspringen
Potsdam, 28.04.2022

Verwaltung stellt Rahmenkonzept Kinderschutz und Frühe Hilfen vor


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung und Verstetigung kinder- und jugendfreundlich ausgerichteter Angebote. Ziel ist es, Kinder von Beginn an entsprechend ihrer Fähigkeiten zu stärken, die Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu schützen, Eltern zu unterstützen und ein chancengerechtes Aufwachsen zu ermöglichen. Die Landeshauptstadt Potsdam bringt daher das Rahmenkonzept Kinderschutz und Frühe Hilfen 2022 bis 2026 in die Stadtverordnetenversammlung zum 4. Mai ein.

„Mit dem Rahmenkonzept Kinderschutz und Frühe Hilfen werden die städtischen Leitlinien im Handlungsfeld Kinderschutz vorgestellt und mit konkreten Maßnahmen unterlegt, die den Schutz von Kinder-und Jugendlichen verbessern und wirksam gestalten. Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche besser zu schützen und ihnen schneller zu helfen“, sagt Potsdams  Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel.

Zu den übergeordneten Aufgaben der Landeshauptstadt Potsdam gehört es, den Schutzauftrag gegenüber Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten, Gefährdungen für Kinder und Jugendliche aktiv entgegenzuwirken und Vorkehrungen zu treffen, dass Rechte von Kindern und Jugendlichen geachtet und umgesetzt werden. Für die Umsetzung des Ziels verfolgt die Landeshauptstadt Potsdam eine Gesamtstrategie, die im Rahmenkonzept Kinderschutz und Frühe Hilfen beschrieben und mit konkreten Maßnahmen hinterlegt ist. Für die Landeshauptstadt Potsdam heißt das:

-    die Umsetzung einer kontinuierlichen und fortlaufenden Qualitätsentwicklung und Strukturqualität im Kinderschutz
-    die Gewährleistung eines umfassenden Schutzauftrages
-    eine umfassende strukturelle Zusammenarbeit und enge Vernetzung im Kinderschutz mit Kooperationspartnern und anderen Akteuren
-    die Sicherstellung von abgestimmten und dem Bedarf entsprechenden Jugendhilfeleistungen
-    die Wahrnehmung anderer Aufgaben der Jugendhilfe in hoher fachlicher Qualität
-    die Eruierung besonderer Problemlagen und deren adäquates Entgegenwirken sowie
-    die Umsetzung des Konzeptes Frühe Hilfen.

Das Rahmenkonzept Kinderschutz und Frühe Hilfen 2022 bis 2026 schreibt das Rahmenkonzept Kinderschutz aus dem Jahr 2015 fort.  

 

Potsdam, 28.04.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-04-28 17:32:58 Vorherige Übersicht Nächste


629

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter