Navigation überspringen
Potsdam, 19.08.2013

Verkehrsprognose für die Zeit vom 19. bis 25. August

Zeppelinstraße

Für die Erschließung von Wohngebäuden wird die Zeppelinstraße stadteinwärts hinter der Kreuzung Am Bogen auf eine Fahrspur verengt. Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich von Montag, 19.8., bis Freitag, 23.8.

Charlottenstraße

In der Charlottenstraße werden für die Verlegung von Fernwärmeleitungen die Fahrspuren im Kreuzungsbereich der Hermann-Elflein-Straße verengt. Beide Fahrtrichtungen bleiben erhalten.

Nuthestraße

Für Arbeiten an den Lagern der Brücke wird die stadteinwärtige Fahrtrichtung nachts vom 23.08., ab 20 Uhr, bis 24.08., 7 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung über Friedrich-List-Straße wird ausgeschildert. Ab diesem Zeitpunkt gilt auch ein generelles Fahrverbot für Kfz mit mehr als 7,5 Tonnen Gewicht. Für die Dauer der Baumaßnahme gilt auf der stadteinwärtigen Fahrtrichtung ein Verbot für Kfz ab 7,5 Tonnen. Für Arbeiten auf der Humboldtbrücke muss der stadteinwärtige Rad- und Gehweg bis voraussichtlich Ende der Baumaßnahme gesperrt bleiben. Die Umleitung erfolgt über den Rad- und Gehweg auf der anderen Seite der Humboldtbrücke. Staugefahr auf der Nuthestraße in beiden Richtungen.

Berliner Straße 

In der Berliner Straße werden aufgrund der Verlegung einer Fernwärmeleitung die Fahrspuren vor der Kreuzung Behlertstraße / Nuthestraße auf eine verengt. Fußgänger und Radfahrer werden gesichert auf der Fahrbahn geführt.

Breite Straße

Es stehen zwei Spuren in jede Fahrtrichtung zur Verfügung. Die Einfahrt in die nördliche Schloßstraße ist gesperrt. Ebenso ist weiterhin das Linksabbiegen in die südliche Dortustraße aus der Breiten Straße untersagt. Der nördliche Geh/Radweg wird über die Werner-Seelenbinder-Straße geführt. Staugefahr auf der Breiten Straße in beiden Richtungen.

Landtagsumfeld Steubenplatz

Für Erschließungs- und Gehwegarbeiten sind im direkten Landtagsumfeld Sperrungen im Geh- und Radweg an der Breiten Straße sowie an der Friedrich-Ebert-Straße notwendig. Der südliche Landtagsvorplatz sowie der Steubenplatz sind nicht mehr passierbar. Rad- und Fußgänger werden über die Humboldtstraße und den Alten Markt umgeleitet. Die Haltestelle Alter Markt ist für die Dauer der Baumaßnahme ca. 100m nach Norden provisorisch verlegt. Die Baumaßnahme betrifft nur den Rad- und Fußgängerverkehr.

Friedrich-Ebert-Straße

Zur Verbesserung der Haltestellensituation am Rathaus und eines behindertengerechten Ein- und Ausstiegs wird die Friedrich-Ebert-Straße von 2013 bis 2014 zwischen Hegelallee / Kurfürstenstraße und Reiterweg / Alleestraße umgebaut. Die Zufahrt aus der Behlertstraße in die Friedrich-Ebert-Straße ist voll gesperrt. Die Friedrich-Ebert-Straße ist aus Richtung Nauener Tor wieder für Anlieger passierbar.

Karl-Liebknecht-Straße

Die Zufahrt in die Karl-Liebknecht-Straße vom Lutherplatz ist gesperrt. Für die Baumaßnahme in der Schulstraße werden Leitungsverlegungen im Erdbohrverfahren durchgeführt. Der Verkehr wird über Daimlerstraße / Rudolf-Breitscheid-Straße umgeleitet.

Friedrich-Engels-Straße

Im Rahmen der Baumaßnahme Schulstraße sind auf der Fahrbahn der Friedrich-Engels-Straße in Höhe Haltestelle Lutherplatz die Fahrspuren auf jeweils eine verengt. Der Verkehr wird mit auf den Busspuren geführt.

Seepromenade

Wegen Leitungs- und Straßenbau ist die Seepromenade zwischen Bergstraße und Ernst-Thälmann-Straße voll gesperrt. Die Arbeiten erfolgen bis voraussichtlich Anfang September 2013.

Horstweg

Der Horstweg ist in Höhe Dieselstraße halbseitig gesperrt. Der Verkehr in Richtung L40 / Nuthestraße wird über Großbeerenstraße / Wetzlarer Straße umgeleitet. Der Verkehr Richtung Großbeerenstraße kann auf dem Horstweg verbleiben.

Großbeerenstraße

An der Kreuzung Großbeerenstraße / Neuendorfer Straße werden Straßenbauarbeiten durchgeführt. Ab Montag werden die stadteinwärtige und die Linksabbiegerspur auf einer Fahrspur geführt. Die Baumaßnahme dauert bis voraussichtlich Ende August.

 

Potsdam, 19.08.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-08-19 10:57:05 Vorherige Übersicht Nächste


1680

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter