Navigation überspringen
Potsdam, 17.02.2014

Verkehrsprognose für die Woche vom 17. bis 23. Februar

Verkehrsprognose für die Woche vom 17. bis 23. Februar

Horstweg

Im Horstweg wird aufgrund einer Baugrube auf dem Gehweg bis voraussichtlich Ende der Woche punktuell eine Fahrspur in Richtung Heinrich-Mann-Allee gesperrt. Die Fußgänger und Radfahrer werden gesichert auf der Fahrbahn geführt.

Nuthestraße

Die Verkehrsführung der Fahrspuren auf der Humboldtbrücke wird am Montag zwischen 9 und 11 Uhr verändert. Ab Montagmittag wird der Verkehr stadteinwärts über die bereits fertiggestellte, südliche Brückenseite geführt. Das für die Dauer der Baumaßnahme der Humboldtbrücke verhängte Fahrverbot für alle Kfz ab 7,5 Tonnen in Richtung Innenstadt bleibt bestehen. Das Verbot wird durch die Polizei überwacht. Auch die Sperrung des Geh- und Radweges in Richtung Innenstadt (Brückenseite Tiefer See) bleibt bis zum Ende der Baumaßnahmen bestehen. Die Umleitung erfolgt über den Rad- und Gehweg auf der anderen Seite der Humboldtbrücke. Es besteht im Baustellenbereich weiterhin Staugefahr auf der Humboldtbrücke und diesem Bereich der Nuthestraße.

 

Schulstraße

In der Schulstraße wird der gesamte Straßenraum mit Versorgungsleitungen, Fahrbahn und Parkplätzen neu aufgeteilt. Die Straße ist voll gesperrt. Der Anliegerverkehr bleibt unter Einschränkungen gewährleistet. Die Fußwege sind passierbar, allerdings eingeengt.

 

Leipziger Straße

Für Baumaßnahmen in der Speicherstadt ist die Fahrspur der Leipziger Straße halbseitig gesperrt. Alle Fahrbeziehungen bleiben aufrechterhalten.

 

Clara-Zetkin-Straße

Bauarbeiten beginnen am Dienstag in der Clara-Zetkin-Straße in der Brandenburger Vorstadt. Die Straße wird für den Austausch von Trinkwasserleitungen in der ersten Bauphase voll gesperrt. In der zweiten Bauphase wird eine halbseitige Sperrung, mit Einbahnstraßenregelung in Richtung Geschwister-Scholl-Straße eingerichtet. Genau Termine für die jeweiligen Sperrungen während der Bauphasen bis Ende Mai werden aktuell bekanntgegeben.

 

Erich-Arendt-Straße

Die Erich-Arendt-Straße ist zwischen Nedlitzer Straße und Peter-Huchel-Straße zur Herstellung von Fernwärme-Hausanschlüssen voll gesperrt. Die Arbeiten dauern bis Ende Februar an.

 

Friedrich-Ebert-Straße

Zur Verbesserung der Haltestellensituation am Rathaus mit einem behindertengerechten Ein- und Ausstieg, sowie zur kompletten Leitungsneuverlegung ist die Friedrich-Ebert-Straße bis voraussichtlich Ende Oktober zwischen Hegelallee / Kurfürstenstraße und Reiterweg / Alleestraße umgebaut. Für Anlieger ist die Einfahrt aus Richtung Nauener Tor möglich.

Potsdam, 17.02.2014

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-02-17 11:28:40 Vorherige Übersicht Nächste


1862

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...

 
Facebook twitter