Navigation überspringen
Potsdam, 24.06.2024

Verkehrsprognose für die Woche


vom 24. bis 30. Juni

Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg 

In der derzeitigen Bauphase ist es wieder möglich, aus der Leipziger Straße auszufahren. Von der Friedrich-Engels-Straße kann wieder in alle Richtungen gefahren werden. 

Der stadtauswärtige Verkehr in Richtung Caputh und Michendorf wird ausschließlich über die Leipziger Straße erfolgen. Über die Straße Brauhausberg wird in stadtauswärtige Richtung nur der ÖPNV verkehren. Der stadteinwärtige Verkehr führt weiterhin über den Brauhausberg. In der Heinrich-Mann-Allee steht in stadtauswärtige Richtung ein Fahrstreifen zur Verfügung. Es ist aus Richtung Lange Brücke kommend wieder ein Linksabbiegen in die Friedrich-Engels-Straße möglich. In stadteinwärtiger Richtung steht für den Verkehr in der Heinrich-Mann-Allee ein Fahrsteifen zur Verfügung. Ein Rechtsabbiegen aus der Heinrich-Mann-Allee in die Friedrich-Engels-Straße ist über einen separaten Fahrstreifen möglich. 

Die Fuß- und Radwegführung von der Langen Brücke kommend erfolgt gemeinsam neben dem Baufeld und wird je nach Baufortschritt angepasst.

Friedrich-Ebert-Straße

Zur Erneuerung der Straßenbahngleise und zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in der Friedrich-Ebert-Straße muss diese zwischen Helene-Lange-Straße und Puschkinallee gesperrt werden. 

Im derzeitigen 1. Bauabschnitt wird die Friedrich-Ebert-Straße zwischen Helene-Lange-Straße und Reiterweg voll gesperrt. Dies bedeutet neben Einschränkungen für den Individual- und Anliegerverkehr auch Veränderungen bei Tram und Bus. Die Zufahrt in die Friedrich-Ebert-Straße aus Richtung Alleestraße/Reiterweg ist für den motorisierten Individualverkehr nicht mehr möglich. Aus südlicher Richtung ist die Friedrich-Ebert-Straße bis kurz hinter die Helene-Lange-Straße befahrbar. Die Fuß- und Radwegführung wird je nach Bauphase angepasst und am oder durch das Baufeld durch teils gemeinsame Geh-Radwege geführt. Umleitungen werden ausgeschildert. Der Tramverkehr auf den Linien 92 und 96 wird fast durchgehend aufrechterhalten und im Baustellenbereich eingleisig geführt. Aufgrund der verlängerten Fahrzeit im Baubereich erhalten beide Linien im gesamten Streckenverlauf geringfügig veränderte Abfahrtszeiten. Die geänderten Abfahrten, Ersatzhaltestellen und ggf. Schienenersatzverkehre sind auf de Informationsseite der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH einsehbar.  

Ketziner Straße / Marquardter Straße 

Für den Umbau des gesamten Kreuzungsbereiches der Ketziner Straße / Marquardter Straße in Fahrland muss der gesamte Knoten für den Verkehr gesperrt werden. Eine Umfahrung des Bereiches muss großräumig über die B2 Neu Fahrland, Amundsenstraße, B273 und die Kreisverkehre Fahrland Süd und Satzkorn erfolgen. Die Döberitzer Straße muss aufgrund der Straßenbreite und zur Verkehrsberuhigung in Teilbereichen als Einbahnstraße in Richtung Königsweg eingerichtet werden. 

Fußgänger werden an der Baustelle vorbeigeführt. Für den Radverkehr wird eine Umleitung über die Priesterstraße ausgewiesen. Die Zuwegung zu den Grundstücken und Hauseingängen soll dauerhaft gewährleistet werden, es kann jedoch zeitweise zu kurzen Einschränkungen kommen. Die Zuwegungen für die Rettungsdienste ist abgestimmt und sichergestellt. Die Müllentsorgung wird wie gewohnt an den bekannten Terminen sichergestellt.

Kuhfortdamm

Um die Fahrbahn, die Geh- und Radwege neu herzustellen, muss der Kuhfortdamm zwischen dem Bahnübergang und der Reiherbergstraße vollständig gesperrt werden. Der Liefer- und Anwohnerverkehr wird von der Reiherbergstraße gewährleistet. Radfahrer und Fußgänger werden sicher durch das Baufeld geführt. Es kann zeitweise jedoch zu Umleitungen für Radfahrer oder Fußgänger kommen, diese sind zu beachten.

Templiner Straße

Aufgrund von Baumfällarbeiten muss die Templiner Straße zwischen Strandbad und Forsthaus vom 24. bis 25. Juni jeweils von 8 Uhr bis 14 Uhr halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird durch eine mobile Ampel geregelt. Fußgänger und Radfahrer werden mit Sicherungsposten auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg vorbei geleitet.

Heinrich-Mann-Allee

Um die Fahrradstraße der Heinrich-Mann-Allee zu erneuern, muss diese zwischen Drevesstraße und Kunersdorfer Straße gesperrt werden. Der stadteinwärtige Radverkehr wird ab der Waldstraße auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg geführt. Der Radverkehr in stadtauswärtige Richtung wird auf einem Fahrstreifen auf der Fahrbahn geführt. Für den motorisierten Verkehr steht in stadtauswärtige Richtung zwischen Drevesstraße und Waldstraße nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.

Zeppelinstraße I

Wegen Leitungsarbeiten muss die Zeppelinstraße zwischen Kastanienallee und Stormstraße in stadtauswärtige Richtung für den Verkehr auf einen Fahrstreifen eingeschränkt werden.

Zeppelinstraße II

Aufgrund einer Baustelleneinrichtung ist die Zeppelinstraße in Höhe Schafgraben in stadtauswärtige Richtung auf einen Fahrstreifen eingeschränkt.

Drewitzer Straße 

Wegen Straßenbauarbeiten in der Drewitzer Straße muss diese zwischen Unter den Eichen bis zum Knotenpunkt Friedrich-Wolf-Straße gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über Erich-Weinert-Straße und An der Alten Zauche.

Potsdam, 24.06.2024

Veröffentlicht von:
potsdam.de

Info Potsdam Logo 2024-06-24 17:31:10 Vorherige Übersicht Nächste


691

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter