Navigation überspringen
Potsdam, 11.02.2019

Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien


Woche der Children of Alcoholics/Addicts: Koordinatorin für Suchtprävention informiert über Hilfen

Anlässlich der Woche der Kinder aus Suchtfamilien – Children of Alcoholics/Addicts (CoA-Week) – vom 10. bis 16. Februar weist die Koordinatorin für Suchtprävention der Landeshauptstadt Potsdam, Katrin Hayn, auf die Risiken für Kinder und Jugendliche hin, die in suchtbelasteten Familien aufwachsen und verweist auf entsprechende Unterstützungsangebote für diese Gruppe.

„Kinder aus suchtbelasteten Familien haben ein vielfach erhöhtes Risiko, selbst einmal an einer Suchterkrankung zu leiden. Mit der elterlichen Suchterkrankung gehen häufig ungünstige Lebensumstände einher, durch die neben körperlichen Schädigungen vor allem auch psychische Störungen hervorgerufen werden können. Die Landeshauptstadt Potsdam verfügt über einen Online-Wegweiser Seelische Gesundheit, der einen umfassenden Überblick über die Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und die betroffenen Elternteile bietet“, so Hayn. So gibt es Unterstützungsangebote, die zum einen die Resilienz der Kinder und Jugendlichen stärken, zum anderen auch die häufig verunsicherten Eltern ermutigen, dass sie trotz ihrer Suchterkrankung für ihre Kinder sorgen können. Außerdem gibt es Hilfen, die das Wohl der Kinder und Jugendlichen sicherstellen. Die Fachstelle für Konsumkompetenz des Chillout e.V. hält in Kooperation mit den beiden ambulanten Suchtberatungsstellen der salus und der AWO ein spezifisches Angebot für Kinder aus suchtbelasteten Familien und deren Eltern vor – die sogenannte „Sternstunde“. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten bietet der Online-Wegweiser.

Die CoA-Week lenkt jedes Jahr in der Woche um den Valentinstag die Aufmerksamkeit auf die rund drei Millionen Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland unter einem Suchtproblem ihrer Eltern leiden. Laut dem Drogen- und Suchtbericht 2017 der Drogenbeauftragten der Bundesregierung lebt jeder 7. Jugendliche in Deutschland mit einem Elternteil zusammen, der eine substanz- bzw. verhaltensbezogene Störung aufweist.

Potsdam, 11.02.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-02-11 07:55:05 Vorherige Übersicht Nächste


784

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter