Navigation überspringen
Potsdam, 29.12.2020

Unterstützung Distanzlernen: Erste 940 Notebooks kommen Anfang Januar


Insgesamt 2.200 Leihgeräte bestellt / Verteilung prozentual nach Gesamtbedarf

Ab Montag, den 4. Januar 2021 gilt nach der aktuellen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung § 17 (5) das Distanzlernen an allen Schulen und für alle Schülerinnen und Schüler abgesehen von Abschlussklassen, von Förderschulen geistige Entwicklung und dem letzten Ausbildungsjahr an den Oberstufenzentren.

Um die Möglichkeiten des Distanzlernens auch für unterstützungsbedürftige Elternhäuser zu gewährleisten, wurden im September 2020 durch die Landeshauptstadt Potsdam 2500 iPads für Schülerinnen und Schüler mit einer Lehrmittelbefreiung bestellt, hierzu hatte die Landeshauptstadt Fördermittel aus dem DigitalPakt II erhalten.

Da sich im Laufe der Beschaffung die Lieferung dieser iPads mindestens bis in das Frühjahr 2021 verzögert, sollen möglichst noch im Dezember 2020 insgesamt 2.200 Notebooks als Leihgeräte für das Distanzlernen bestellt werden. Die ersten 940 davon werden in der 1. Kalenderwoche 2021 ausgeliefert und anschließend an die Schulen verteilt, weitere Lieferungen werden in den kommenden Wochen angestrebt.

Die WLAN-fähigen Notebooks werden alle mit Windows 10 und gängigen Browsern, sowie Webcam und Micro ausgeliefert, um gute Bedingungen für das Distanzlernen zu ermöglichen. Weitere Anwendungen sind auf den Rechnern nicht vorgesehen. Die Mietdauer beträgt sechs Monate und soll damit eine Überbrückung bis zur Bereitstellung der iPads gewährleisten.

Die in der kommenden Woche auszuliefernden Notebooks werden auf die 46 städtischen Schulen prozentual im Verhältnis des Gesamtbedarfs verteilt.

Ob die Regelungen für die Zeit vom 4. bis 10. Januar 2021 ab dem 11. Januar 2021 verlängert werden oder ob in Ansehung der Entwicklung des Infektionsgeschehens der Präsenzunterricht wieder ausgeweitet werden kann, entscheidet sich in der 1. Kalenderwoche 2021 im Zuge der Abstimmung einer erneuten Änderung der Eindämmungsverordnung.     

 

Potsdam, 29.12.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-12-29 16:02:52 Vorherige Übersicht Nächste


822

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter