Navigation überspringen
Potsdam, 23.08.2019

Umbau des Leipziger Dreiecks geht weiter


Umstellung auf nächste Bauphase zum 19. September

Beim ersten Bauabschnitt für den Umbau des Leipziger Dreiecks ist die erste Bauphase kurz vor dem Abschluss. Die Umstellung auf die nächste Bauphase erfolgt zum 19. September. In dieser Bauphase sind dann diverse Leitungsum- und Neuverlegungen auf der Südseite der Friedrich-Engels-Straße, zwischen Heinrich-Mann-Allee und Gleisquerung der Straßenbahn, vorgesehen.

Ursprünglich sollte die Baugrube des Schmutzwasserschachts bis Ende August 2019 verschlossen werden. Dies verzögert sich nun um einige Tage. Aufgrund unvorhersehbarer Abweichungen bei den in der Tiefe vorgefundenen Bestandsanlagen kam es bei der Errichtung des Schmutzwassersonderbauwerkes zu Verzögerungen. So wurden diverse Altbestandsleitungen und Betonfundamente gefunden, die in den Bestandsplänen in der Form nicht enthalten waren. Der Abbruch des Bestandsschachtes erwies sich zudem als deutlich komplexer, da es sich um ein monolithisch gegossenes Stahlbetonbauwerk handelte, welches in seinen Außenabmessungen weitaus größer war als ursprünglich angenommen.

Im Mai dieses Jahres begann der erste Bauabschnitt des Umbaus des Leipziger Dreieck. Dieser beinhaltet die Anpassung der Friedrich-Engels-Straße für die neue Wendeschleife der Straßenbahn. Die Baumaßnahmen für diesen Bauabschnitt erstrecken sich über circa zwei Jahre, wobei in diesem Jahr zunächst alle vorbereitenden Maßnahmen, wie zum Beispiel Verlängerung der stadteinwärtigen Busspur, Errichtung von Ersatzstellplätzen und Leitungsumverlegungen, durchgeführt werden. Im Jahr 2020 startet dann das Kernstück des Projektes – die Verlegung der Gleistrasse.

Als erste bauliche Maßnahme in dem ersten Bauabschnitt wurde die stadteinwärts führende Busspur im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) bis zur Schlaatzstraße verlängert, um den ÖPNV während der Bauphase zu stärken. Im Anschluss daran kam es zu einer ersten Änderung der Verkehrsführung, um einen Schacht der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) im Bereich der Einmündung zur Heinrich-Mann-Allee errichten zu können. Da dies zum 19. September abgeschlossen sein wird, steht dann die nächste Bauphase an, die hauptsächlich Leitungsarbeiten beinhaltet.

Alle Verkehrsteilnehmer müssen sich darauf einstellen, dass die Verkehrsführung während der gesamten Baumaßnahme mehrfach geändert wird, wobei in der Regel ein einspuriger Zweirichtungsverkehr realisiert werden soll. Radfahrer können entweder auf der Fahrbahn mitfahren oder den Gehweg benutzen, dieser wird entsprechend beschildert. Die Befahrbarkeit und Erreichbarkeit des ZOB für Busse ist gesichert. Der Straßenbahnverkehr wird trotz der Baumaßnahmen während der gesamten Bauphase mit nur kurzen Einschränkungen (Schienenersatzverkehr) aufrechterhalten. Die Ampelschaltungen werden angepasst. Der Kreuzungsbereich des Leipziger Dreiecks ist während dieses Bauabschnittes nicht betroffen. Dennoch wird es Beeinträchtigungen für den KFZ-Verkehr in der Friedrich-Engels-Straße geben, die nicht vermeidbar sind. Die Landeshauptstadt bittet um Verständnis und empfiehlt, soweit möglich, alternative Wege und die Verkehrsmittel des Umweltverbundes zu nutzen.

Weitere Informationen zu den aktuellen und geplanten Baumaßnahmen im Straßennetz der Landeshauptstadt Potsdam sind auf der Internetseite www.mobil-potsdam.de zu finden.

Potsdam, 23.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-23 14:21:52 Vorherige Übersicht Nächste


1225

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter