Navigation überspringen
Potsdam, 30.09.2015

Übernachtungssteuersatzung: Klage zurückgewiesen

Die Normenkontrollklage gegen die Übernachtungssteuersatzung der Landeshauptstadt Potsdam ist durch das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg zurückgewiesen worden. Eine Revision hat das Gericht nicht zugelassen.

„Das Urteil zeigt, dass wir mit unserer Satzung vollständig durchgedrungen sind. Die Satzung, die seit Oktober 2014 in Kraft ist, war von der Landeshauptstadt Potsdam gründlich vorbereitet“, so der Beigeordnete für Zentrale Steuerung und Finanzen, Burkhard Exner.

In den ersten drei Quartalen seit Inkrafttreten hat die Landeshauptstadt Potsdam aus der Übernachtungssteuer rund 522.000 Euro eingenommen. Dabei sind die tourismusstarken Sommermonate im Jahr 2015 noch nicht erfasst. „Nach heutigem Stand ist davon auszugehen, dass wir die für das Jahr geplanten Haushaltsentlastungen in Höhe von 870.000 Euro erreichen werden. Diese Mittel sind ein wichtiger Beitrag für die Weiterentwicklung der Infrastruktur in unserer wachsenden Stadt“, so Exner.

Damit ist Rechtssicherheit erlangt. Das Rechtsamt der Landeshauptstadt, das die aktuelle Klage gemeinsam mit dem Bereich Steuern begleitete, hatte zuletzt erfolgreich einen Vergleich bei der Tourismus-Vergabe erzielt.

Potsdam, 30.09.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-09-30 14:58:40 Vorherige Übersicht Nächste


1620

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter