Navigation überspringen
Potsdam, 06.06.2013

Über 1000 freie Ausbildungsplätze in Brandenburg

„Die Chancen, hier in der Region einen Ausbildungsplatz zu finden und damit die Grundlage für seine berufliche und persönliche Zukunft zu legen, sind optimal.“ Das sagte heute Dr.-Ing. Victor Stimming, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, auf dem Jahresempfang der Kammer im Schlosspark Caputh vor rund 400 hochrangigen Gästen. „Angesichts des erheblichen Einbruchs der Schulabgangszahlen im Land Brandenburg von einst 35.000 vor gut zehn Jahren auf jetzt 17.000 steuern wir mit unserer Initiative ,Mach es in Brandenburg‘ insbesondere der Abwanderung der jungen Leute gegen.“

Im IHK-Bezirk Potsdam, zu dem die Landeshauptstadt Potsdam, die Stadt Brandenburg an der Havel, die Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming gehören, stehen für das neue Ausbildungsjahr noch insgesamt 1.078 freie Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Spitzenreiter bei den angebotenen Lehrstellen, so der IHK-Präsident, ist die Hotel- und Gaststättenbranche mit 280 freien Plätzen (Koch/Köchin - 112 Plätze), Hotelfachmann/-frau (89 Plätze), Restaurantfachmann/-frau (79 Plätze). Aber auch für die Berufe Kaufmann/-frau im Einzelhandel (73 Plätze) und Kaufmann/-frau für Bürokommunikation (49 Plätze) sind noch ausreichend offene Lehrstellen vorhanden.

Interessierte Schulabgänger können die Ausbildungsplätze online in der IHK-Lehrstellenbörse www.ihk-lehrstellenboerse.de sowie unter www.mach-es-in-brandenburg.de recherchieren.

Potsdam, 06.06.2013

Veröffentlicht von:
Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-06-06 13:11:11 Vorherige Übersicht Nächste


2238

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter