Navigation überspringen
Potsdam, 16.12.2013

Turbine-Hallencup: Vorrunden-Besetzungen stehen fest

Erst vor wenigen Tagen wurden Termin und alle Teilnehmer für den 2. Turbine-Hallencup in der MBS-Arena in Potsdam festgezurrt, nun stehen bereits auch die Besetzungen der Vorrundengruppen für das internationale Hallenspektakel in Potsdam fest. Unter dem Motto "Meet the Champions" werden zur zweiten Auflage des Turniers in Potsdam am 25. und 26. Januar 2014 (Samstag/Sonntag) erneut acht aktuelle sowie ehemalige Meister ihrer Länder aus ganz Europa an den Start gehen und um den ausgelobten Pokal kämpfen.

Festzuhalten bleibt, dass schon in den Vorrundenspielen auf jeden Teilnehmer ein gleichermaßen schweres Programm wartet. Denn das Starterfeld bietet acht internationale Top-Teams auf, die alle bereits Champions ihres Landes waren und/oder sind, oftmals gar in Serie. Folglich gibt es für keinen Teilnehmer leichte Gegner. Frank Michalak, Vorsitzender des Vorstands der AOK Nordost, die das Spitzenturnier wie schon im Vorjahr präsentiert, sowie Turbines Präsident Günter Baaske losten am vergangenen Freitag unter den Augen von 170 Gästen im Rahmen der Weihnachtsfeier des Vereins mit Sponsoren, Förderern und Freunden die Besetzungen der beiden Vorrundengruppen aus, die aus jeweils vier Mannschaften bestehen. Dabei bewiesen beide ein gutes Händchen und verteilten die beiden Turnier-Debütanten Young Boys Bern (Schweiz) und MTK Hungaria (Ungarn) auf beide Gruppen. Die Schweizerinnen treffen in ihrer Vorrunden-Gruppe A auf Österreichs Meister NÖSV Neulengbach (Vorjahres-Dritter), Schottlands Meister Glasgow City (Vorjahres-Vierter) sowie den Vorjahres-Achten FC Honka. In Vorrunden-Gruppe B bekommt es Gastgeber Turbine Potsdam neben dem erstmals teilnehmendem ungarischen Meister MTK Hungaria mit dem Titelverteidiger und amtierenden Meister Dänemarks, Brøndby IF, sowie dem tschechischen Meister Sparta Prag zu tun.

Fest steht nunmehr auch der Turnierbeginn an beiden Spieltagen. So rollt der Ball in der MBS-Arena Potsdam am Samstag, den 25. Januar 2014, ab 14 Uhr. Einen Tag später, am Sonntag, den 26. Januar 2014, geht es um 10 Uhr weiter. Am Freitagabend, den 24. Januar 2014, wird es bei einem Get-Together die Turniereröffnung mit der offiziellen Präsentation aller Teilnehmer sowie einen kulturellen Höhepunkt der gesamten Veranstaltung in Form eines Konzerts geben. Informationen dazu folgen, ebenso wie zum Kartenvorverkauf, der in den nächsten Tagen starten wird. Wir informieren darüber, sobald auch dazu alle Daten fixiert sind. Von Karten-Anfragen an die Geschäftsstelle des Vereins zuvor bitten wir daher abzusehen, wir reichen alle Informationen zeitnah weiter.

 

Potsdam, 16.12.2013

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V.

Info Potsdam Logo 2013-12-16 12:03:59 Vorherige Übersicht Nächste


1668

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter