Navigation überspringen
Potsdam, 18.11.2017

Treffen der Landeshauptstadt Potsdam mit Kitaträgervertretern zur Elternbeitragsordnung

Der Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung, Mike Schubert, hat gestern die Träger von Kindertageseinrichtungen über den aktuellen Stand der Diskussion und Prüfung der seit dem 1. Januar 2016 bestehenden „Satzung für die Inanspruchnahme von Kindertagesbetreuungsangeboten (Kita und Tagespflegestellen) in der Landeshauptstadt Potsdam“ (benannt: Elternbeitragsordnung) informiert. Das zweistündige Gespräch im Bürgerhaus am Schlaatz war von beiden Seiten sehr konstruktiv und ergebnisorientiert.

Die Teilnehmer der Veranstaltung waren sich in folgendem Punkt einig: Die aktuelle Elternbeitragsordnung hat weiterhin Bestand, da sie weder vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport noch von einem Gericht für nichtig erklärt worden ist. Die benannten Fehler der Elternbeitragsordnung werden mit allen Beteiligten zügig und transparent geprüft und ausgeräumt. Ziel ist gemeinsam eine rechtssichere Lösung vorzulegen. Dazu soll ab dem 22. November eine Arbeitsgruppe „Elternbeiträge und Kitafinanzierung“ tagen.

Die in der gestrigen Veranstaltung anwesenden Träger unterstützten die Vorstellung des Beigeordneten Mike Schubert, die nötigen Arbeiten durch Rechtsvertreter der Landeshauptstadt und der Kitaträger begleiten zu lassen. Die Anwesenden waren sich einig, den Erhalt einer einheitlichen Beitragstabelle für alle Potsdamer Kindertagesstätten, als das wesentliche Ziel zu verfolgen. „Ich bin den Trägern und Elternvertretern sehr dankbar dafür, dass sie mit uns gemeinsam an einer tragfähigen Lösung arbeiten wollen“, so Schubert.

Der Beigeordnete hat zur transparenten Verfolgung der Arbeitsstände zugesagt, die Eltern nach der ersten Sitzung der Arbeitsgruppe am 22. November gemeinsam mit der AG nach § 78 in einem direkten Brief über die Einrichtungen zu informieren. Darüber hinaus werden die Kitaträger in regelmäßigen Abständen über den Fortgang der Gespräche informiert. Dazu soll es in den kommenden Monaten weitere Veranstaltungen geben.

Potsdam, 18.11.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-11-18 11:34:07 Vorherige Übersicht Nächste


1421

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter