Navigation überspringen
Potsdam, 15.06.2018

Tram-Linie 99 fährt tagsüber vorübergehend nicht


Erhöhter Krankenstand bei der ViP

Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH stellt Fahrten auf der Tram-Linie 99 tagsüber vorübergehend ein. Grund sind ein erhöhter Krankenstand und unbesetzte Fahrer-Stellen. Die ViP hatte daher die Suche nach Mitarbeitern bereits seit Anfang des Jahres wesentlich intensiviert, um Mitarbeiter zu finden, die in Teil- oder Vollzeit Busse und Bahnen in Potsdam fahren möchten. 

Um Fahrgästen einen verlässlichen Service anbieten zu können, bedient die ViP mit Priorität die am stärksten genutzten Strecken. Die Tram 99 zählt hingegen zu den sogenannten Verstärkerlinien, die zur Taktverdichtung in Stoßzeiten dienen.  

Daher wird die Tram 99 ab Montag, den 18. Juni 2018, im Tagesverkehr zwischen 06:00 und 19:30 Uhr nicht bedient. Somit fährt zwischen Platz der Einheit und Babelsberg, Fontanestraße, ausschließlich die Tram 94. Damit wird ein 20-Minuten-Takt angeboten. Fahrgäste können alternativ auch die Buslinien 601, 690 und 694 nutzen.

Die ViP prüft momentan, ob der ursprünglich ab 05. Juli 2018 geltende Ferienfahrplan bereits ab 25. Juni 2018 in Kraft treten wird. Nach heutigem Kenntnisstand geht die Geschäftsführung davon aus, dass diese Option Anwendung finden wird. Die genaue Umsetzung einer solchen Maßnahme wird momentan detailliert geplant. Die konkreten Informationen für unsere Fahrgäste werden in der kommenden Woche rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

Informationen zu möglichen Einschränkungen bitten wir, der elektronischen Fahrplanauskunft (VBB-App) sowie dem Internet unter https://www.swp-potsdam.de/de/verkehr/fahrplan-und-liniennetz/ zu entnehmen.

Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH bittet ihre Fahrgäste um Verständnis für die Unannehmlichkeiten. 

Potsdam, 15.06.2018

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2018-06-15 20:13:24 Vorherige Übersicht Nächste


3638

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter