Navigation überspringen
Potsdam, 07.06.2021

Themenwoche „Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft“ im Bildungsforum


Landeshauptstadt Potsdam

In der Reihe „Puls der Zeit: mit Journalistinnen und Journalisten diskutieren“ sind am Mittwoch, 9. Juni, um 19 Uhr die beiden Wissenschaftsjournalistinnen Kerstin Hoppenhaus und Sibylle Grunze zu Gast, um mit den Besucherinnen und Besuchern über das Thema Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Nährstoffrecycling ins Gespräch zu kommen. Speziell geht es um Phosphor, das unersetzliche Element.

Phosphor ist ein essenzielles Element – überlebenswichtig für die Menschheit und entscheidend im Nährstoffhaushalt der Natur. Ohne Phosphor können Pflanzen nicht wachsen. Sie decken ihren Bedarf aus dem Boden. Die Landwirtschaft und damit die Ernährung aller basiert auf einem stetigen Nachschub des unersetzlichen Nährstoffs, meist in Form von Dünger wie Kompost, Gülle oder Mineraldünger. Doch dieser Nachschub bereitet zunehmend Probleme. In Deutschland ist Phosphor bisher eher durch Überfluss aufgefallen, als Gewässerverschmutzer oder Zusatzstoff im Essen. In anderen Regionen der Welt ist er knapp. Die Lagerstätten sind begrenzt und geografisch auf wenige Länder konzentriert. Auf Dauer hilft nur konsequentes Nährstoffrecycling. Wie kann ein solches nachhaltiges Nährstoffmanagement gelingen? Die beiden Wissenschaftsjournalistinnen arbeiten zu diesem Thema unter anderem für Die Zeit und die BBC und werden über ihre Recherchen in Malawi und in Deutschland berichten. Bei der Diskussion steht die Rolle von Ernährung und Landwirtschaft in einer umweltfreundlichen „Bioökonomie“ im Zentrum.

Die Veranstaltung in Kooperation mit der Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V. findet online über die Videoplattform Zoom im Rahmen der gleichnamigen Themenwoche statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind möglich unter www.bibliothek.potsdam.de.

Gesamtprogramm der ThemenwochePotsdam, 07.06.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-06-07 18:08:36 Vorherige Übersicht Nächste


595

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter