Navigation überspringen
Potsdam, 13.06.2018

Taufe einer Straßenbahn auf den Namen "Ulm"


Feierliche Zeremonie auf dem Platz der Einheit

Heute tauften der Präsident des VDV, Jürgen Fenske, der Geschäftsführer der SWU Verkehr GmbH (Ulm/Neu Ulm), André Dillmann, sowie die Geschäftsführer der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, Oliver Glaser und Martin Grießner, gemeinsam eine Straßenbahn auf den Namen „Ulm“. Die feierliche Zeremonie fand im Beisein zahlreicher Gäste auf dem Platz der Einheit statt. 

Gemeinsam wurde der Schriftzug „Ulm“ seitlich an der Straßenbahn angebracht und somit die Taufe vollzogen. Anschließend gab es einen Sektempfang in der Straßenbahn und eine Rundfahrt auf der neuen Strecke zum Campus Jungfernsee.

Der Präsident des VDV, Jürgen Fenske, sagte: „Potsdam zeigt beispielhaft, wie Bevölkerungswachstum für den ÖPNV Herausforderung und Chance zugleich ist. Stetiger Fahrgastzuwachs ist positiv, führt aber auch zu betrieblichen Herausforderungen für das Verkehrsunternehmen, die gestemmt werden wollen. Das Potsdamer Straßenbahnnetz zeigt auch nach 111 Jahren, dass die Möglichkeiten für einen Kapazitätsausbau hier noch nicht ausgeschöpft sind. Für eine wachsende Stadt ist das ein zentraler Baustein, denn die zu erwartende Verkehrszunahme muss künftig noch stärker auf umweltfreundliche Verkehrsträger wie den ÖPNV verlagert werden.“

„Wir freuen uns, dass wir als SWU Verkehr GmbH der Taufpate für den ersten verlängerten Combino sein dürfen. Die Potsdamer Kollegen reagieren auf die stetig wachsenden Fahrgastzahlen und sind somit ein gutes Beispiel dafür, wie mit den positiven Entwicklungen im ÖPNV aktiv umgegangen wird“, sagte der Geschäftsführer der SWU Verkehr GmbH, André Dillmann.

ViP-Geschäftsführer Oliver Glaser sagte: „Der letzte von acht verlängerten Combinos ist jetzt wieder zurück in Potsdam. Aus diesem guten Anlass setzen wir unsere Tradition der Straßenbahn-Taufen fort. Der Name ,Ulm’ passt nicht nur auf Grund der Tatsache, dass die SWU ebenfalls Combino-Fahrzeuge einsetzt, in die Liste unserer Partner. Die zusätzlichen Wagenteile, die auch in unseren Combinos verbaut wurden, sind speziell für die Ulmer Kollegen konzipiert worden."

Potsdam, 13.06.2018

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2018-06-13 12:10:43 Vorherige Übersicht Nächste


909

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter