Navigation überspringen
Potsdam, 05.06.2013

Tag der Umwelt: Energiewende umweltgerecht und sozial gestalten!

Zum heutigen Internationalen Tag der Umwelt erklärte Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack: „Das diesjährige Motto des Umwelttages lautet „Energiewende mit gestalten - Energie clever nutzen!“ Mitgestalten sollten alle wörtlich nehmen, denn die Energiewende kann nur gelingen, wenn vor allem die Verbraucherinnen und Verbraucher dafür gewonnen werden.“

In den letzten Jahren sind die Energieausgaben der privaten Haushalte enorm gestiegen und steigen nach wie vor schneller als die sonstigen Verbraucherpreise. Kundinnen und Kunden können mittlerweile kaum nachvollziehen, wie diese Preise zustande kommen. Es mangelt an Transparenz bei der Preisbildung. 

„Akzeptanz für ehrgeizige Klimaziele wird es aber nur geben, wenn die Kosten dafür nicht auf die Verbraucherinnen und Verbraucher abgewälzt werden“, erklärte Tack.

Energiearmut muss abgewendet, Stromsperren müssen vermieden werden. Energieversorgung ist und bleibt eine Aufgabe der Daseinsvorsorge. Auch aus sozialen Gründen muss das EEG novelliert werden. Die Energiewende ist aber auch ein Verbraucherschutzthema. Es bedarf eines verbesserten Kostenbewusstseins der Verbraucher, intelligenter Stromzähler und einer intensiven Energieberatung. 

Mit 13 Beratungsstellen ist die Verbraucherzentrale Brandenburg gut aufgestellt - dort und an weiteren 19 Stützpunkten im Land wird Energiesparberatung angeboten.

Potsdam, 05.06.2013

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2013-06-05 19:39:48 Vorherige Übersicht Nächste


1460

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter