Navigation überspringen
Potsdam, 05.06.2013

Tag der Umwelt: Energiewende umweltgerecht und sozial gestalten!

Zum heutigen Internationalen Tag der Umwelt erklärte Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack: „Das diesjährige Motto des Umwelttages lautet „Energiewende mit gestalten - Energie clever nutzen!“ Mitgestalten sollten alle wörtlich nehmen, denn die Energiewende kann nur gelingen, wenn vor allem die Verbraucherinnen und Verbraucher dafür gewonnen werden.“

In den letzten Jahren sind die Energieausgaben der privaten Haushalte enorm gestiegen und steigen nach wie vor schneller als die sonstigen Verbraucherpreise. Kundinnen und Kunden können mittlerweile kaum nachvollziehen, wie diese Preise zustande kommen. Es mangelt an Transparenz bei der Preisbildung. 

„Akzeptanz für ehrgeizige Klimaziele wird es aber nur geben, wenn die Kosten dafür nicht auf die Verbraucherinnen und Verbraucher abgewälzt werden“, erklärte Tack.

Energiearmut muss abgewendet, Stromsperren müssen vermieden werden. Energieversorgung ist und bleibt eine Aufgabe der Daseinsvorsorge. Auch aus sozialen Gründen muss das EEG novelliert werden. Die Energiewende ist aber auch ein Verbraucherschutzthema. Es bedarf eines verbesserten Kostenbewusstseins der Verbraucher, intelligenter Stromzähler und einer intensiven Energieberatung. 

Mit 13 Beratungsstellen ist die Verbraucherzentrale Brandenburg gut aufgestellt - dort und an weiteren 19 Stützpunkten im Land wird Energiesparberatung angeboten.

Potsdam, 05.06.2013

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2013-06-05 19:39:48 Vorherige Übersicht Nächste


1442

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter