Navigation überspringen
Potsdam, 10.12.2021

Tag der Menschenrechte: Landeshauptstadt Potsdam lädt zu Filmvorführung und Diskussion ein


Landeshauptstadt Potsdam

Anlässlich des heutigen Internationalen Tages der Menschenrechte, 10. Dezember 2021, organisiert die Landeshauptstadt Potsdam eine abendliche Digital-Veranstaltung mit einer exklusiven Vorführung des Films „Route 4“ und anschließender Podiumsdiskussion. Unter der Überschrift „Das Recht auf Leben“ setzt sich die Veranstaltung mit dem Thema zivile Seenotrettung auseinander.

Die Landeshauptstadt Potsdam ist seit drei Jahren ein „Sicherer Hafen“ und koordiniert zudem das gleichnamige Städtebündnis, das sich für eine humane Flüchtlingspolitik, zivile Seenotrettung und kommunales Mitspracherecht für zusätzliche Aufnahme Geflüchteter einsetzt. In diesem Jahr hat die Landeshauptstadt Potsdam außerdem die Patenschaft die zivile Seenotrettungsorganisation Sea Eye e.V. übernommen.

Bei der heutigen Veranstaltung wird den Gästen der Film „Route 4“ vor dem Kinostart unter www.staedte-sicherer-haefen.de gezeigt. Der Film dokumentiert Gefahren der Flucht über das Mittelmeer und die lebensrettende Arbeit der freiwillig Helfenden (https://sea-eye.org/route4/).
Anschließend findet eine digitale Podiumsdiskussion zu dem Thema zivile Seenotrettung mit Akteurinnen und Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung statt, mit Raum für Fragen aller Zuschauenden. Daran nehmen teil: Gordon Isler (Vorsitzender von Sea Eye e.V.), Liza Pflaum (Seebrücke Bund), Maria Pohle (Leitung des Bereichs Partizipation und Tolerantes Potsdam der LHP), Pete Heuer (Vorsitzender der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung), Julian Pahlke (Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied des deutschen Bundestages und Aktivist ziviler Seenotrettung). Die Einladung zur Veranstaltung ging an  110 Städte des Bündnisses Städte Sicherer Häfen sowie die alle Mitglieder des Potsdamer Bündnisses Potsdam! Bekennt Farbe. Ursprünglich war als Veranstaltungsort das Thalia-Kino geplant, pandemiebedingt ist das Programm nun in ein digitales Format übertragen worden.

Der 10. Dezember ist alljährlich der Gedenktag, an dem an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahr 1948 erinnert wird.

Potsdam, 10.12.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-12-10 12:11:37 Vorherige Übersicht Nächste


554

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter