Navigation überspringen
Potsdam, 11.03.2014

Tack würdigt ehrenamtliches Engagement gegen HIV und Aids

„Das Ehrenamt bildet das Rückgrat unseres Gemeinwesens. In vielen Bereichen der Gesellschaft sind ehrenamtliches Engagement nicht mehr wegzudenken – so auch im HIV/Aids-Bereich“, sagte  Gesundheitsministerin Anita Tack heute auf einem Erfahrungsaustausch mit Vertreterinnen und Vertretern von ehrenamtlichen Vereinen, Institutionen und Initiativen. Sie würdigte die Arbeit und versicherte den Teilnehmenden, dass das Gesundheitsministerium auch künftig die Arbeit unterstützen werde. Mit rund 170.000 Euro fördert das Ministerium 2014 die HIV/Aids-Prävention und -Beratung. 

Für eine übergreifende Zusammenarbeit wurde vor 12 Jahren die „Initiative Brandenburg - Gemeinsam gegen Aids“ gegründet. Dieses Gremium bietet allen interessierten Vereinen, Organisationen, Institutionen und Initiativen im Land Brandenburg die Möglichkeit der Kooperation, des Austausches und der Arbeit an gemeinsamen Zielen. „Die Aids-Prävention ist und bleibt ein wichtiges Thema der Gesundheitspolitik der Landesregierung. Wer sich freiwillig engagiert, leistet einen Beitrag zu einer Gesellschaft, die auf Vertrauen, Solidarität, Eigeninitiative und Verantwortung setzt“, so Tack. 

Brandenburg fordert seit langem ein bundesweites Gesetz zur Förderung der Prävention, das Gesundheitsvorsorge nachhaltig in allen Politikfeldern und Lebensbereichen verankert und als gesamtgesellschaftliche Aufgabe von allen Sozialleistungsträgern gemeinsam und ausreichend finanziert wird. Dazu die Ministerin: „Es geht um größere gesundheitliche Chancengleichheit in allen Gruppen und Schichten der Bevölkerung. Insbesondere sozial bedingte Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen können so überwunden werden.“   

In Brandenburg lebten nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) Ende 2012 etwa 780 Menschen mit HIV, ca. 190 davon sind Frauen. Es wird davon ausgegangen, dass sich 2012 rund 100 Menschen neu mit HIV infiziert haben, davon etwa 80 Prozent Männer. Die Zahl der Personen, die sich mit HIV infiziert haben, aber bisher noch nichts von ihrer Infektion wissen, wird in Brandenburg auf ca. 360 geschätzt. Das RKI registrierte 2013 für Brandenburg bislang 61 neudiagnostizierte HIV-Infektionen.

Deutschlandweit lebten 2012 nach Angaben des RKI rund 78.000 Menschen mit einer HIV-Infektion, ungefähr 3.400 Menschen haben sich neu 2012 mit HIV infiziert.

Potsdam, 11.03.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Info Potsdam Logo 2014-03-11 17:01:07 Vorherige Übersicht Nächste


1447

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter