Navigation überspringen
Potsdam, 12.08.2013

Tack wirbt für gesundes Pausenbrot in der Schule

Die ABC-Schützen der Potsdamer Grundschule „Max Dortu“ haben an diesem Schulmontag von Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack aufgezeigt bekommen, was zu einem leckeren und ausgewogenen Frühstück gehört. Gleichzeitig erhielten alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger eine gelbe Bio-Brotbox. „Die Brotbox soll zum Schulalltag gehören wie die Lehrbücher, denn ohne ein gutes Frühstück fehlt die Energie für ein erfolgreiches Lernen“, so Tack.

Die Erstklässler haben die Bio-Brotboxen mit großer Neugierde  und viel Spaß in Besitz genommen und geprüft, was da so alles drin ist. Es gab gesunde und nahrhafte Dinge wie Rosinen, Möhren und Brot, aber auch Gutscheine für Milch aus dem Bioladen. 

Tack hierzu: „Ein ausgewogenes Frühstück, das lange sättigt und wertvolle Nährstoffe beinhaltet, ist eine grundlegende Voraussetzung, damit Kinder körperlich und geistig leistungsstark und auch sozial ausgeglichen sind.“

Wie in den vergangenen Jahren hat es die Bio-Branche auch in diesem Jahr wieder geschafft, über gesellschaftliches Engagement durch Sponsoren und Helfer allen ABC-Schützen im Land Brandenburg eine gelbe Brotbox zu packen, die mit verschiedenen leckeren Bio-Produkten gefüllt war. „Mit der Bio-Brotbox-Aktion hat die Biobranche ein bedeutendes gesellschaftliches Thema aufgegriffen. Mit ihrem Engagement weist sie auf die hohe Wertigkeit eines aus verschiedenen gesunden Bestandteilen bestehenden Pausenbrotes hin“, so Tack. „Daher liegt mir diese Aktion am Herzen und ich unterstütze sie sehr gerne.“

Wichtig ist, dass der bewusste Umgang mit einer gesunden Frühstücksversorgung in der Schule nach dieser Aktion nicht wieder in Vergessenheit gerät. „Wir hoffen, möglichst viele ABC-Schützen, Eltern und auch Lehrkräfte zu erreichen, so dass die Bio-Brotboxen täglich neu mit schmackhaften Lebensmitteln - vornehmlich aus der Region - gefüllt werden“, sagte Tack. Im Übrigen bietet die Verbraucherzentrale Brandenburg für Kitas und Schulen verschiedene Projekte an, darunter auch Lern- und Mitmachprojekte in Sachen gesunde Ernährung für die Jüngsten unter den Schülern. Diese Projekte werden vom Verbraucherschutzministerium finanziert. Termine sollten seitens der Schulen mit der Verbraucherzentrale abgestimmt werden.

Die am Sonntag von rund 600 ehrenamtlichen Helfern und Prominenten gepackten 20.000 Brotboxen für 500 Brandenburger Grundschulen enthalten neben Biobrot auch vegetarischen Aufstrich, Möhren, Müsli, Sesamriegel, Rosinenpäckchen, einen Milchgutschein und Informationsmaterial. Die Unternehmen Terra Naturkost Berlin und UPS sind zum zehnten Mal Partner dieser Aktion. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass Lehrer, Eltern und Kindern zunehmend Wert auf ein gutes Frühstücks- und Pausenbrot legen.

Potsdam, 12.08.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-08-12 10:45:03 Vorherige Übersicht Nächste


1812

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter