Navigation überspringen
Potsdam, 15.03.2022

Sturmbilanz für Bäume auf kommunalen Grünflächen


Immergrüne Koniferen im Potsdamer Süden besonders betroffen

Nach den schweren Stürmen Zeynep und Antonia im Februar 2022 wurden bisher 251 Schadensfälle an Stadtbäumen auf öffentlichen Grünflächen verzeichnet. Die Sicherung ist durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Grünflächen erfolgt und die Abarbeitung der Schäden läuft seitdem auf Hochtouren.

Die überwiegende Anzahl der Schadensfälle betraf umgestürzte Bäume, Bäume die umzustürzen drohten oder Äste, die sich aus Bäumen gelöst hatten bzw. zu lösen drohten. Gemeldet wurden diese von Privatpersonen, Wohnungsunternehmen und -genossenschaften, die Einsatzzentrale der Feuerwehr oder durch den städtischen Bauhof. Die Stürme haben im Süden Potsdams insgesamt 75 Bäume zu Fall gebracht. Im Einzelnen waren es 34 Kiefern, zwölf Ahornbäume, sieben Pappeln, fünf Linden, fünf Weiden, fünf Birken, drei Eichen, zwei Erlen, eine Douglasie und ein Buche. Daraus lässt sich ableiten, dass immergrüne Koniferen durch die Stürme besonders betroffen waren.

Es ist möglich, dass es in den Potsdamer Quartieren noch weitere Stadtbäume mit einem deutlichen Pflegebedarf durch die Stürme gibt, von denen der Bereich Grünflächen noch keine Kenntnis hat. Meldungen und Hinweise sind möglich an Stadtbaeume@Rathaus.Potsdam.de.

Potsdam, 15.03.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-03-15 18:03:01 Vorherige Übersicht Nächste


541

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter