Navigation überspringen
Potsdam, 17.01.2020

Studierende aus Sioux Falls zu Gast in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Seit dem gestrigen Donnerstag ist eine Gruppe Studierender aus Potsdams amerikanischer Partnerstadt Sioux Falls zu Gast in der Landeshauptstadt. Die 20 jungen Leute studieren an der Augustana University Sioux Falls Religion und Kommunikation und sind zusammen mit zwei ihrer Professoren unterwegs.

Zuvor führte die Studienreise die Gruppe nach Worms, Eisenach, München, Erfurt, Leipzig und Wittenberg. Nun möchten Sie auch die Partnerstadt Potsdam kennenlernen. Auf dem Programm stehen neben einer Stadtführung und dem Besuch des Schlosses Sanssouci auch ein Gespräch mit dem Pfarrer der Friedenskirche und Stadtkirchenpfarrer Dr. Simon Kuntze, der den jungen Studierenden erläutert, wie Kirchen kommunizieren, wie seine Gemeinde junge Menschen dazu bewegt, in die Kirche zu kommen, welche Veranstaltungen es gibt und in welchen Netzwerken er tätig ist. Zudem nimmt die Gruppe am leuchtenden Familienfestival „Unterwegs im Licht“ in der Potsdamer Mitte teil und besucht die Erinnerungs- und Begegnungsstätte Bonhoeffer-Haus in Berlin.

Zeitgleich sind Kellie Enderson und Madeline Engel, ebenfalls Studentinnen der Augustana University Sioux Falls, zu Gast in Potsdam. Beide verbringen ihren sogenannten J-Term, die dreiwöchige vorlesungsfreie Zeit im Januar, in der Landeshauptstadt und absolvieren Praktika. Kellie studiert Kunst und kann einige Tage beim Brandenburgischen Verband Bildender Künstler e.V. sowie im Potsdam Museum arbeiten. Madeline studiert Anthropologie und macht ihr Praktikum im Naturkundemuseum. Untergebracht sind die beiden in Gastfamilien. Einige Programmpunkte können sie gemeinsam mit den Religionsstudierenden wahrnehmen.

Die Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Sioux Falls besteht bereits seit 1990. Die meisten Austausche finden auf studentischer Ebene statt. Die Universität Potsdam und die Augustana University sind seit langem Partneruniversitäten. Auf diese Weise wird die Städtepartnerschaft vor allem durch junge Leute belebt.

 

Potsdam, 17.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-17 17:55:47 Vorherige Übersicht Nächste


613

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter