Navigation überspringen
Potsdam, 24.11.2014

Stern-Center startet „Himmlischen Service“ mit Geschenkeberatung

Weihnachtseinkäufe zwischen Weihnachtsdekorationen, Musik und Glühweinständen könnten die reine Freude sein. Aber eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des europäischen Shopping-Center-Marktführers ECE zeigt jetzt, was die Weihnachtsstimmung trübt:

55% finden die Geschäfte zu voll, 43% wissen nicht, was sie verschenken sollen, 26% finden keinen Parkplatz, 24% haben zu wenig Zeit und 19% wollen keine Geschenke einpacken müssen. 

Ein Blick in die Zahlen offenbart dabei große Unterschiede: Die Hälfte der Männer hat oft keine Geschenkidee, bei den Frauen sind es nur 37%. Und die 18-29jährigen sind mit 60% besonders ratlos. Immerhin 27% der Männer mögen auch keine Geschenke einpacken – aber 58% der Frauen sind schön eingepackte Geschenke wichtig.

Die ECE reagiert in diesem Jahr in 18 ausgewählten Centern in Deutschland, Polen und Ungarn mit dem Test besonderer Serviceangebote unter dem Motto „Himmlischer Service“. Mit dabei: Das Stern-Center in Potsdam.

Stephan Raml, Center Manager des Stern-Center Potsdam: „Ich freue mich sehr, dass wir bei dieser innovativen Service-Offensive dabei sind. Es war sehr viel Arbeit in den letzten Wochen – aber es hat sich gelohnt. Der ‚Himmlische Service‘ startet bei uns am 28. November – und ich bin schon auf die Reaktion unserer Besucher gespannt.“

Kernelement des „Himmlischen Services“ ist eine Geschenkeberatung: Trendscouts haben in den vergangenen Wochen im Stern-Center Potsdam in allen Shops nach spannenden Weihnachtsgeschenken für verschiedene Zielgruppen gesucht. Ob für die Großeltern, die Ehefrau, für beste Freunde oder für die Teenager-Tochter – hunderte Geschenkideen wurden gesammelt und kategorisiert. Spezielle Geschenkeberater können so direkt in der Ladenstraße mit Unterstützung von iPads, auf denen alle Geschenkideen gesammelt sind, die Besucher bei der Ideenfindung unterstützen. Zudem werden die Geschenkideen zur Inspiration an einer großen Geschenkewand präsentiert.

Alexander Otto, CEO der ECE: „Die Kunden erwarten heute mehr Beratung und eine sinnvolle Vorauswahl. Das ist natürlich insbesondere eine Aufgabe für jeden Einzelhändler, aber wir wollen dabei unterstützen. Nicht mit ausgefeilten Algorithmen, sondern mit neuen Serviceideen und netten Menschen in schöner Weihnachtsatmosphäre.“ 

Viele weitere „Himmlische Services“

Zum „Himmlischen Service“ gehört aber noch mehr als die Geschenkeberatung: Im Stern-Center Potsdam können die Geschenke auch vor Ort liebevoll eingepackt und auf Wunsch auch gleich versendet werden. Weihnachts-Pagen bieten zudem an, schwere Tüten zu den Autos zu tragen. Die stark nachgefragten Geschenkgutscheine des Stern-Centers werden - neben der Kundeninformation – auch noch an einem Sonderstand verkauft.  Auf den Parkdecks sorgen Einweiser für einen reibungslosen Verkehrsfluss. Geschulte Betreuer basteln und spielen mit den Kindern. Und Sonderöffnungszeiten tragen dazu bei, dass mehr Zeit und Muße zum Einkaufen bleibt.

Joanna Fisher, Geschäftsführerin Center Management: „Wir wollen, dass unsere Besucher die Vorweihnachtszeit genießen können. Daher bauen wir nicht nur schon seit Wochen unsere aufwändigen Weihnachtsdekorationen auf, sondern wollen auch alles tun, um es unseren Besuchern beim Shoppen so einfach wie möglich zu machen.“

Weitere Forsa-Ergebnisse

Die Forsa-Befragung hat noch zahlreiche weitere interessante Ergebnisse ergeben:

63% der Befragten wollen mehr als 100 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben, 7% sogar mehr als 500 Euro. Bei Familien mit Kindern im Haushalt werden in 71% der Fälle mehr als 100 Euro ausgegeben.

Trotz aller guten Vorsätze: Nur 22% werden bis Ende November bereits die meisten Weihnachtsgeschenke eingekauft haben. 58% folgen bis Mitte Dezember, die restlichen 14% (6% wissen es noch nicht) kaufen erst kurz vor dem Fest. Über 60jährige (26% bis Ende November) und Frauen (25%) sind hier schneller als die 18-29jähigen (16%) und die Männer (19%). Immerhin 21% haben aber noch den Vorsatz, die Weihnachtsgeschenke früher als im letzten Jahr zu kaufen.

50% planen, auch Geschenke im Internet zu kaufen, gerade Befragte aus kleineren Orten (58% aus Orten bis 5.000 Einwohner) und Befragte mit Kindern (69%). Jeweils etwa ein Drittel der Internetkäufer plant nur einige Geschenke, etwa die Hälfte oder fast alle Geschenke online zu kaufen. Dabei geben 72% an, sie würden in etwa ebenso viele Geschenke online kaufen wie im letzten Jahr, 9% wollen weniger kaufen (vor allem Männer und 18-29jährige), 7% mehr. 

Bei der Wahl zwischen Gutschein und Bargeld möchten 36% lieber Bargeld geschenkt bekommen, 22% lieber einen Gutschein. Das Stern-Center Potsdam bietet hier eine optimale Verbindung aus beidem: Der Center-Gutschein ist wertiger als ein Geldschein, kann aber in allen Center-Shops wie Bargeld eingesetzt werden.

Potsdam, 24.11.2014

Veröffentlicht von:
Stern-Center Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-11-24 13:01:15 Vorherige Übersicht Nächste


2249

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter