Navigation überspringen
Potsdam, 14.01.2021

Sozialpsychiatrischer Dienst künftig in der Behlertstraße 33a


Telefonische Erreichbarkeit für Notfälle am 15. und 18. Januar 2021

Der Sozialpsychiatrische Dienst (SPDi) der Landeshauptstadt Potsdam zieht am 15. Januar 2021 und am 18. Januar 2021 vom bisherigen Standort in der Hegelalle, in die Behlertstraße 33a. An diesen zwei Tagen ist die Erreichbarkeit des SPDi eingeschränkt. Akute Notfälle können lediglich telefonisch bearbeitet werden. Für die genannten Umzugstage ist das Team des SPDi unter der gewohnten Telefonnummer: 0331-289 2428 in Notfällen zu erreichen.

„Wir freuen uns auf die modernen und barrierefreien Räumlichkeiten in zentraler Lage“, so der leitende Arzt des Sozialpsychiatrischen Dienstes, Carsten Adam. „Auch die Nähe zur eigenen Dienstelle dem Gesundheitsamt, zum Campus des Klinikums Ernst von Bergmann und dem Sozialamt werden sich positiv für die Arbeit des SPDi auswirken“, sagt Adam.

Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Beratung und Hilfen für Menschen mit akuten oder chronischen psychischen Störungen, seelischen Problemen und Suchterkrankungen, aber auch für deren Angehörige, Freunde und Bekannte an. Ziel ist es, frühzeitig Unterstützungs- und Behandlungsmöglichkeiten zu prüfen und damit schwere Krankheitsverläufe und Gefährdungen zu vermeiden. Der SPDi koordiniert die Hilfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Landeshauptstadt Potsdam mit psychischen Erkrankungen und geistigen Behinderungen in psychosozialen Notsituationen.

Ab dem 19. Januar 2021 ist das Team des Sozialpsychiatrischen Dienstes wieder unter den bekannten Kontaktdaten: Telefon: 0331/ 289 2428 und E-Mail: SPDI@Rathaus.Potsdam.de zu erreichen.

Die neue Adresse für Besucherinnen und Besucher lautet:

Sozialpsychiatrischer Dienst
Behlertstraße 33a
14467 Potsdam

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Behlerstraße 33a am besten über die Haltestelle Holzmarkstraße zu erreichen, von dort aus sind es wenige Minuten zu Fuß.

Potsdam, 14.01.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-01-14 14:13:38 Vorherige Übersicht Nächste


2702

Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 6. bis 12. Oktober 04.10.25 - Tschudistraße Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Röhrenrutsche im blu: moderner, bunter und nachhaltiger

Röhrenrutsche im blu: moderner, bunter und nachhaltiger

Neue digitale Effekte und Wärmedämmung sorgen für mehr Spaß und weniger Energieverbrauch 30.09.25 - Das blu, Potsdams Sport- und Freizeitbad, modernisiert seine beliebte Großwasserrutsche und bringt diese auf den technisch neuesten Stand. Ab sofort erwartet die Gäste ein noch spektakuläreres Rutscherlebnis mit ...

 
Facebook twitter