SLB stellt Online-Schülerhilfen von Brockhaus zur Verfügung
Unterstützung von Schülern, Lehrkräften und Schulen während der Schulschließungen
Aufgrund der Schulschließungen stehen die Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern vor der Frage, wie sie das Lernen von zu Hause gestalten können. Dies stellt für viele Familien eine zusätzliche Herausforderung dar. Die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) und der Wissens- und Bildungsanbieter Brockhaus stellen hierfür ab sofort für die Dauer der Schulschließungen das Online-Lernangebot Schülertraining allen Bibliothekskunden kostenfrei zur Verfügung. Mit dem Angebot erschließen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 in einer sicheren, werbefreien Lernwelt den Schulstoff in Lernmodulen selbst. Hierfür wird ein gültiger Bibliotheksausweis benötigt, mit dem sich Nutzer auf der Homepage der SLB unter https://training.brockhaus.de/ einloggen können. „Es ist eine gute Möglichkeit, digital Lerninhalte zu nutzen und sein Wissen zu testen“, so Niko Schachner, zuständig für Digitale Dienste in der Bibliothek.
Das Brockhaus Schülertraining für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik hilft Schülern beim Verstehen von Unterrichtsinhalten, Schließen von Wissenslücken und bei der Vertiefung von bereits erlerntem Stoff. Schüler wählen in dem digitalen Nachhilfe-Angebot ihr Wunschfach und -thema aus und nach einer kurzen Einführung stehen ihnen abwechslungsreiche, interaktive Übungen zur Verfügung. Von Fachexperten und Didaktikern entwickelt, fördert das Brockhaus Schülertraining neben dem Umgang mit Computer und Internet auch Lesekompetenzen, Textverständnis und eigenständiges Arbeiten.
Dabei können Schüler im eigenen Tempo lernen und erhalten ein direktes Feedback. Sie bewegen sich in einer sicheren Lernumgebung mit geprüften Inhalten, die sich an den zentralen Lehrplaninhalten orientieren.
Potsdam, 20.03.2020
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
