Navigation überspringen
Potsdam, 14.01.2014

Sehend lernen – Die Schule im Kino

Bildungsministerin Martina Münch eröffnet die „SchulKinoWochen 2014“, die vom 16. bis 31. Januar 2014 in 29 brandenburgischen Kinos laufen. Bildungsministerin Münch betont, dass die Schule für viele Kinder und Jugendliche ein wichtiger Ort ist, an dem eine Begegnung mit dem Kino als Kunst stattfindet. „Die Fähigkeit, Filme und deren besondere Sprache verstehen und hinterfragen zu können, gehört in unserer heutigen Medien- und Informationsgesellschaft dazu – das Programm der ‘SchulKinoWochen‘ bietet dafür eine gute Gelegenheit“, so Münch. Im Anschluss an die Eröffnung wird der Film „Kopfüber“ vom in Brandenburg heimischen Regisseur Bernd Sahling vorgeführt, der die einfühlsame Geschichte eines ADHS-Kindes zeigt, das mit Medikamenten ruhiggestellt wird, aber dabei sein Lachen einbüßt. Zu Gast sind rund 150 Schülerinnen und Schüler der Goethe-Grundschule Potsdam und der Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe Beelitz.

Das diesjährige Programm bietet unter dem Motto „Sehend lernen – Die Schule im Kino“ allen Schülerinnen und Schülern von der Grundschule bis zur gymnasialen Oberstufe insgesamt 24 ausgewählte Filme. Ein Schwerpunkt der „SchulKinoWochen“ sind Filme zu den Themen „Wissenschaftsjahr 2014“, „Erster Weltkrieg“ und „Rechtsextremismus und Nationalsozialismus im Film“. Gezeigt werden Filme wie das „Das Mädchen Wadjda“, der erste in Saudi-Arabien von einer Frau gedrehte Film, mit einem starken Mädchen als Heldin. Oder „Das Pferd auf dem Balkon“, ein fantastisch verrücktes Alltagsmärchen, das Mut macht, ganz normal anders zu sein.

Die „SchulKinoWochen“ im Land Brandenburg werden von VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit FILMERNST veranstaltet – unterstützt von der Bundeszentrale für politische Bildung und gefördert von der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH sowie dem Bildungsministerium. FILMERNST ist eine Initiative des Filmverbandes Brandenburg e.V. und des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM).

Wann: Donnerstag, 16. Januar 2014, 10.00 Uhr
Wo: Thalia-Filmtheater, Rudolf-Breitscheid-Straße 50, 14482 Potsdam

Potsdam, 14.01.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)

Info Potsdam Logo 2014-01-14 11:28:30 Vorherige Übersicht Nächste


2321

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter