Navigation überspringen
Potsdam, 14.01.2014

Die Andere kritisiert Krisenmanagement der Luftschiffhafen GmbH

Seit Wochen wird über die Sperrung der Schwimm- und der Leichtathletikhalle im Sportpark Luftschiffhafen und über die gravierenden Folgen für die betroffenen Sportvereine diskutiert. Noch immer liegen keine konkreten Vorschläge zur Schaffung von Ersatztrainingsmöglichkeiten vor.  Bis heute ist unklar, welche Maßnahmen nötig sind, um die Hallen wieder nutzbar zu machen und wann diese Maßnahmen durchgeführt werden.

Statt für eine schnelle Lösung des Problems zu sorgen, ist der Oberbürgermeister darum bemüht, sich selbst vor öffentlicher Kritik zu schützen und seiner Sportbeigeordneten Dr. Magdowski den Schwarzen Peter zuzuschieben. Dass der Oberbürgermeister ihr kurzfristig einen bereits bewilligten Urlaub strich, trägt nicht zur Problemlösung bei. Es ist zu bezweifeln, dass eine öffentlich durch den Oberbürgermeister beschädigte Beigeordnete leichter in der Lage ist, eine Lösung für die Sporthallen im Luftschiffhafen zu finden.

Der Oberbürgermeister sollte die Sporthallenkrise endlich zur Chefsache machen und sich bei der Klärung an die tatsächlich Verantwortlichen halten. 

Bereits bei der Bestellung des damaligen SPD-Stadtverordneten Andreas Klemund als Geschäftsführer der Luftschiffhafen GmbH vor einigen Jahren wurden erhebliche Zweifel an dessen fachlicher Eignung geäußert und die Einstellung als SPD-Versorgungsposten kritisiert. Dennoch setzte die Rathauskooperation Klemunds Wahl in der Stadtverordnetenversammlung durch. Bisher ist Herr Klemund nur dadurch aufgefallen, mit einem Segway-Mobil durch das Gelände zu fahren und drastische Maßnahmen gegen kiffende Sportschüler zu verlangen. 

Die Fraktion Die Andere fordert, dass Herr Klemund nun endlich die Aufgaben erfüllt, für die er – übrigens deutlich höher als die Sportbeigeordnete – entlohnt wird. Als Geschäftsführer der Luftschiffhafen-GmbH ist Herr Klemund dafür verantwortlich, für intakte Sportstätten im Luftschiffhafen und die Einhaltung der Nutzungsverträge mit den Sportvereinen zu sorgen. Sollte er dieser Aufgabe nicht gewachsen sein, sollte der Oberbürgermeister einen geeigneteren Geschäftsführer für den Sportpark Luftschiffhafen präsentieren.

 

Sandro Szilleweit

Stadtverordneter

 

 

Potsdam, 14.01.2014

Veröffentlicht von:
Die Andere

Info Potsdam Logo 2014-01-14 14:30:38 Vorherige Übersicht Nächste


2072

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter