Navigation überspringen
Potsdam, 30.01.2019

Sechs Leichtbauhallen zur Notunterbringung werden verkauft


Hallen und Container am Standort Neu Fahrland werden eingelagert

Im Herbst 2015 verschärfte sich die Flüchtlingssituation in Europa. Ende 2015 waren weltweit etwa 65 Millionen Menschen auf der Flucht, in Deutschland hatten im Jahr 2015 laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mehr als 476.000 Asylerstanträge gestellt, die Landeshauptstadt Potsdam hatte davon 1494 Menschen aufgenommen. Die Landeshauptstadt Potsdam hatte daraufhin drei Standorte mit insgesamt neun Leichtbauhallen und zugehörigen Sanitärcontainern für die Notunterbringung von Flüchtlingen beauftragt, die noch bis zum Jahresende 2018 vorgehalten wurden. Durch den Rückgang der Flüchtlingszahlen in den vergangenen Jahren besteht derzeit kein Bedarf für diese Notunterbringungen.  

Der Standort Sandscholle wurde von Dezember 2015 bis Sommer 2016 als Notunterkunft genutzt. Der Standort Drewitz fungierte bis Ende 2018 als Spendensammelstelle. Der Kommunale Immobilien Service wurde beauftragt, nach Nutzungsende am 31. Dezember 2018 die Einrichtungen der Standorte Sandscholle und Drewitz zu vermarkten und die Einrichtungen des Standortes Neu Fahrland zur Einlagerung zu bringen.

Zwischenzeitlich wurden auch andere Verwendungen für die Hallen in Neu Fahrland geprüft. So ließ der Fachbereich Bildung und Sport durch den KIS prüfen, ob die Nachnutzung einer Unterkunftshalle, der Mehrzweckhalle und der Sanitärcontainers am Standort für den Vereinssport sinnvoll sein könnte. Im Ergebnis der Prüfungen wurde ersichtlich, dass zwar nach umfangreichen Ertüchtigungen der Hallen, insbesondere nach einem Austausch der Dachkonstruktion, eine Nachnutzung für einen Zeitraum von zehn Jahren baurechtlich und technisch möglich wäre. Allerdings wäre die instandgesetzte Anlage nach zehn Jahren zu ersetzen, was sich durch die befristete Nachnutzungszeit im Vergleich zu einem klassischen Neubau um ca. 50 Prozent teurer erwiesen hat. Auch die im Vergleich zu einem Massivbau deutlich höheren Betriebskosten der Leichtkonstruktion sprachen gegen eine Nutzung durch den Vereinssport. Vor diesem Hintergrund präferiert der neue Fachbereich Bildung, Jugend und Sport nunmehr die schnellstmögliche Errichtung eines Neubaus. Dieser soll dann dauerhaft den bestehenden Bedarf an Umkleideräumen und Sanitäranlagen am Standort befriedigen.

Der KIS hat bereits die Einlagerung der Hallen und Container des Standortes Neu Fahrland vorbereitet. Mit der Einlagerung soll im März 2019 begonnen werden. Nach weiteren zwei Monaten soll dann der Standort vollständig beräumt übergeben werden.

Die Veröffentlichung der Vermarktung der übrigen Hallen ist für das Ende der sechsten, bzw. Anfang der siebten Kalenderwoche 2019 vorgesehen. Mit einem Verkaufsergebnis kann unter Berücksichtigung eines Veröffentlichungszeitraums von vier Wochen Ende März 2019 gerechnet werden. Dem schließt sich dann noch die Demontage und der Abtransport durch den Käufer an. Die Grundstücksflächen selbst sind im Abschluss an diesen Prozess noch durch den KIS zu rekultivieren.

 

Potsdam, 30.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-30 16:54:18 Vorherige Übersicht Nächste


840

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter