Navigation überspringen
Potsdam, 23.11.2015

Schutz(B)engel üben im ADAC Fahrsicherheitszentrum

Die Botschafter der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ des Brandenburgischen Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung konnten heute  im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings im ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg lernen, wie sie sich in Gefahrensituationen am Steuer verhalten müssen.

Üblicherweise sind die Schutz(B)engel in Diskotheken, auf Weihnachtsmärkten und Sommerfesten in Brandenburg unterwegs, um die Menschen für Risiken und Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Heute übten sie pünktlich zum Winterbeginn selbst für den „Ernstfall“. Beim Kooperationspartner der Kampagne, dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg, absolvierten sie ein intensives Training und erhielten praktische Tipps für das Verhalten am Steuer.

Die Schutz(B)engel waren vom Training begeistert: „Es war sehr interessant zu sehen, wie ich selbst in Gefahrensituationen am Steuer reagiere, die ich so bisher noch nicht erlebt hatte. Das Fahrsicherheitstraining war eine wertvolle Erfahrung, die ich nun in die Gespräche während der Kampagneneinsätze einfließen lassen kann.“ (Schutz(B)engel Steven Preisner)

Die Schutz(B)engel gehen nun gut gerüstet in die Herbst- und Winterzeit, in der schlechte Sicht- und Witterungsverhältnisse immer wieder große Aufmerksamkeit erfordern.

Seit 1997 klärt „Lieber sicher. Lieber leben.“ über die Risiken und Gefahren im Straßenverkehr auf. Mehr von den Schutz(B)engeln und der Kampagne gibt es auf der Webseite: www.liebersicher.de

Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe bietet  Sicherheitstrainings für Fahrerinnen und Fahrer von Pkw-, Offroad-, Motorrad-, Bus-, Lkw- und Transportern an. Es ist eines der größten und modernsten Fahrsicherheitszentren Europas.

Potsdam, 23.11.2015

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung

Info Potsdam Logo 2015-11-23 11:41:00 Vorherige Übersicht Nächste


1322

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter