Navigation überspringen
Potsdam, 23.11.2015

Schutz(B)engel üben im ADAC Fahrsicherheitszentrum

Die Botschafter der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ des Brandenburgischen Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung konnten heute  im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings im ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg lernen, wie sie sich in Gefahrensituationen am Steuer verhalten müssen.

Üblicherweise sind die Schutz(B)engel in Diskotheken, auf Weihnachtsmärkten und Sommerfesten in Brandenburg unterwegs, um die Menschen für Risiken und Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Heute übten sie pünktlich zum Winterbeginn selbst für den „Ernstfall“. Beim Kooperationspartner der Kampagne, dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg, absolvierten sie ein intensives Training und erhielten praktische Tipps für das Verhalten am Steuer.

Die Schutz(B)engel waren vom Training begeistert: „Es war sehr interessant zu sehen, wie ich selbst in Gefahrensituationen am Steuer reagiere, die ich so bisher noch nicht erlebt hatte. Das Fahrsicherheitstraining war eine wertvolle Erfahrung, die ich nun in die Gespräche während der Kampagneneinsätze einfließen lassen kann.“ (Schutz(B)engel Steven Preisner)

Die Schutz(B)engel gehen nun gut gerüstet in die Herbst- und Winterzeit, in der schlechte Sicht- und Witterungsverhältnisse immer wieder große Aufmerksamkeit erfordern.

Seit 1997 klärt „Lieber sicher. Lieber leben.“ über die Risiken und Gefahren im Straßenverkehr auf. Mehr von den Schutz(B)engeln und der Kampagne gibt es auf der Webseite: www.liebersicher.de

Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe bietet  Sicherheitstrainings für Fahrerinnen und Fahrer von Pkw-, Offroad-, Motorrad-, Bus-, Lkw- und Transportern an. Es ist eines der größten und modernsten Fahrsicherheitszentren Europas.

Potsdam, 23.11.2015

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung

Info Potsdam Logo 2015-11-23 11:41:00 Vorherige Übersicht Nächste


1279

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter