Navigation überspringen
Potsdam, 29.07.2019

Schulweg zur Regenbogenschule wird bis Ende 2019 sicherer


Städtebaulicher Vertrag für die Herstellung des Weges notariell beurkundet

Die Vorbereitungen für den in Fahrland dringend benötigten Geh- und Radweg zur Regenbogenschule laufen derzeit. Ein entsprechender städtebaulicher Vertrag ist jetzt notariell beurkundet worden und ein Erschließungsvertrag abgeschlossen, sodass der Geh- und Radweg voraussichtlich bis Ende des Jahres fertiggestellt werden kann. Der Weg verläuft dann am nördliches Ende des Bebauungsplan-Gebietes „Am Friedhof“ von der Döberitzer Straße zur Regenbogenschule.

Mit dem am 5. Dezember 2012 durch die Stadtverordnetenversammlung gefassten Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 132 „Am Friedhof“ wurde für die Flächen zwischen der Döberitzer Straße und der Straße „Am Friedhof“ in Fahrland die Entwicklung eines Wohngebietes festgelegt mit einer Bebauung aus Einzel-, Doppel- und Reihenhäusern. Ein weiteres wesentliches Ziel dieses Bebauungsplans ist ein Geh- und Radweg, um eine sichere Schulwegeverbindung zur Regenbogenschule zu schaffen.

Insgesamt gab es drei öffentliche Auslegungen des Bebauungsplan-Entwurfs: im Juni 2018, September 2018 und zuletzt von Mai bis Juni 2019. Hier hatten die Öffentlichkeit und Behörden die Möglichkeit, sich zu der Planung zu äußern. Nun kann davon ausgegangen werden, dass der Bebauungsplan in der vorliegenden Fassung zum Abschluss gebracht werden kann. Der zur Umsetzung des Bebauungsplans entwickelte städtebauliche Vertrag, in dem sich die Vorhabenträgerin unter anderem zur Herstellung dieses Geh- und Radwegs verpflichtet hat, wurde inzwischen notariell beurkundet. Zum Abschluss gebracht werden konnte ebenfalls der Erschließungsvertrag, welcher unter anderem die Herstellung des Schulwegs bis Ende des Jahres 2019 zum Inhalt hat.

Mit der Einschätzung der Verwaltung, dass der Bebauungsplan in der vorliegenden Fassung voraussichtlich zum Abschluss gebracht werden kann und dem erfolgten Abschluss des städtebaulichen Vertrags und des Erschließungsvertrags konnte der Vorhabenträgerin inzwischen die sogenannte „Planreife“ erklärt werden. Auf Grundlage dieses rechtlichen Status werden nun die erforderlichen Maßnahmen zur Vorbereitung der Erschließungsherstellung umgesetzt. Hierfür werden unter anderem zur Sicherung des Artenschutzes in dem Gebiet vorgefundene Zauneidechsen abgefangen und umgesiedelt. Nach Abschluss dieser artenschutzrechtlichen Ausgleichsmaßnahme beginnt die Erschließung des Gebiets, dabei vordringlich der Bau des Schulweges. Durch die Bereitschaft des Investors, die Herstellung des Schulwegs vorrangig vor den übrigen Erschließungsmaßnahmen im Plangebiet zu übernehmen, kann die Realisierung des Schulwegs noch bis Ende 2019 gesichert werden.

 

Potsdam, 29.07.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-07-29 17:28:43 Vorherige Übersicht Nächste


1658

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter