Navigation überspringen
Potsdam, 07.02.2019

Saunaangebote der Bäderlandschaft Potsdam liegen voll im Trend


Sonderaktionen zum Valentinstag und zur Frauenwoche

Immer mehr Menschen in Europa und in Deutschland integrieren Saunabesuche in ihre Freizeitaktivitäten. Hauptgründe für den Saunabesuch sind laut Umfragen der Wunsch nach einer kurzen Erholung vom Alltag sowie die Intention, etwas für die Gesundheitsprophylaxe, Körperpflege und gegen den Stress zu tun. Der Deutsche Sauna-Bund e.V. hat 2018 in einer Befragung ermittelt, dass 53 Prozent der Saunabesucher den gesundheitsfördernden Aspekt als wichtigste Motivation sehen. Aber auch das gemeinschaftliche Erlebnis ist für viele von Bedeutung, rund 40 Prozent gaben den Eventcharakter als Grund für den Saunabesuch an. 

Insbesondere Event- und Themenaufgüsse – wie sie auch die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) anbietet – liegen im Trend. Laut der Befragung ist zudem eine aufwendige Gestaltung und Vielfalt von Saunabereichen wichtiger Anziehungspunkte für die Besucher. BLP-Geschäftsführerin Ute Sello: „ Wir beobachten und analysieren permanent die Entwicklung im Saunamarkt, hören unseren Kunden genau zu und haben so zahlreiche, attraktive Angebote für unsere Gäste entwickelt und Maßstäbe gesetzt. Wir tun dies seit vielen Jahren mit dem beliebten und vergrößerten Saunabereich im Kiezbad Am Stern‘ und seit Juni 2017 mit dem größeren Saunabereich im Sport- und Freizeitbad blu mitten im Zentrum der Stadt.“

Sauna und Wellness stehen im neuen Sport- und Freizeitbad blu buchstäblich ganz oben. Auf 2.700 Quadratmetern Fläche finden Saunagäste seit 19 Monaten die perfekte Ruheoase über den Dächern der Stadt. Der Innenbereich verfügt über eine Mental-Sauna mit Panoramablick, Caldarium, Dampfbad, Kaminlounge, Schlafraum mit Panoramablick, Ruheraum mit Schwebeliegen, großem Ausschwimmbecken mit Sprudelliegen und Massagedüsen, Eisbrunnen und Tauchbecken, Wärmebänke mit Fußbecken, Eventduschen, Massageangebote und Hamam. Der sehr schön gestaltete Außenbereich punktet mit Event- und Kelosauna, Außenduschen, Fußerlebnisbereich und Meditationsgarten sowie Panoramablick zur untergehenden Sonne nach Westen. Schon bei den ersten Sonnenstrahlen kann der Besucher hier in verschiedenen Liegebereichen ein Sonnenbad genießen und nahtlos braun werden.

Zwei Angebote sind gerade in der kühlen Jahreszeit besonders zu empfehlen: Das Caldarium im blu empfängt seine Gäste mit einer gleichmäßig-wohligen Wärme von 35 bis 40°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 55 Prozent. Diese Art von Sauna gilt als besonders schonend für den Kreislauf und entspannt die Muskulatur. Das „Kiezbad Am Stern“ bietet seit Ende 2018 mit der neuen Infrarotkabine die Möglichkeit, noch mehr für die Gesundheit zu tun. Die angenehme Wärme strahlt tief in die Haut, weitet durch die Erwärmung die Lymphbahnen und verbessert so die Durchblutung des Gewebes. 

Für die große Liebe braucht es keinen speziellen Tag. Und doch gibt es im blu vom 11. bis 14. Februar 2019 eine Aktion zum Valentinstag. BLP-Marketingleiterin Jana Eitner: „Es geht darum, gemeinsame Zeit mit der oder dem Liebsten zu verbringen. Eine kleine Auszeit vom Alltag, eine Geste der Aufmerksamkeit, ein bewusstes Einander-Zuwenden. Sich entspannen, Ruhe erleben, Wärme auf der Haut genießen. Partner können sich eine Massage gönnen, allgemein Stress abbauen und Energie in unseren Aufgüssen tanken.“ Das Angebot: Zu zweit kommen, nur eine Person zahlen: Die Gäste erwartet eine besondere Wohlfühl-Atmosphäre mit Rosenölpeeling (12.30, 16.30, 20.30 Uhr) sowie Speisen und Getränken an unserer Saunabar. Für eine Massage bitte anmelden unter:  blu.sauna@blp-potsdam.de

Das „Kiezbad am Stern“ hat rund um die Brandenburger Frauenwoche ein spezielles Angebot im Programm. Neben dem Frauenschwimmen und der Frauensauna werden vom 28. Februar bis 14. März 2019 Frauen mit einer besonderen Aufgusszeremonie verwöhnt. Wohltuende Pflege gepaart mit einem entspannenden Aufguss: Rügener Kreidemaske, Orangen-Peeling, feine Düfte und im Anschluss gibt es für jede Frau ein Glas Sekt. Das Angebot ist ohne Zusatzkosten zu den regulären Eintrittspreisen nutzbar. (Nur im Normaltarif, es sind keine Ermäßigungen und keine Doppelrabattierungen mit der Stammkundenkarte möglich.)

Und auch Musikfreunde können sich freuen: In Kooperation mit der Kammerakademie Potsdam bietet das blu noch bis Sonntag, den 31. März 2019 die „Klassik-Sauna“ an. Immer am Freitag, Samstag und Sonntag jeweils 19.30 Uhr erklingt klassische Musik, eingespielt von der Kammerakademie Potsdam, gepaart mit einer Einführung, Duft und einem sanften Aufguss in der Mentalsauna. Als Höhepunkt der Klassik-Sauna wird sich der beliebte Potsdamer Klangkörper in der wärmeren Zeit mit einem kleinen Konzert im Außensaunabereich auf dem Dach präsentieren. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. 

Potsdam, 07.02.2019

Veröffentlicht von:
Bäderlandschaft Potsdam (BLP)

Info Potsdam Logo 2019-02-07 10:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1250

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter