Navigation überspringen
Potsdam, 06.01.2017

Rekord-Zuwachs: Landeshauptstadt hat mehr als 4000 neue Einwohner

Die Landeshauptstadt Potsdam hat zum Jahresende 171.597 Einwohnerinnen und Einwohner. Zum Stichtag 31. Dezember 2016 waren 4092 Menschen mehr mit dem Erstwohnsitz in Potsdam gemeldet als ein Jahr zuvor. Ende 2015 waren es 167.505 Einwohner. Damit verzeichnen die Statistiker zum 17. Mal in Folge einen Anstieg der Einwohnerzahl in Potsdam. Zudem ist es der größte Einwohnerzuwachs seit mehr als 30 Jahren (ausgenommen die Eingemeindung im Jahr 2003).

„Der enorme Zuwachs zeigt, wie attraktiv die Landeshauptstadt als Wohn- und Arbeitsstandort für Menschen aus allen Teilen Deutschlands und der Welt ist. Das freut uns sehr. Der stetige und dynamische Anstieg stellt die Landeshauptstadt aber auch vor große Herausforderungen, beispielsweise bei der Verkehrs- und Bildungsinfrastruktur“, sagt Bürgermeister Burkhard Exner.

Vor allem in den westlichen und nördlichen Stadtteilen Eiche und Bornstedter Feld sind im Jahr 2016 sehr viele Häuser und Wohnungen fertiggestellt worden. Auch in den kommenden Jahren wird mit einem Anstieg der Einwohnerzahlen gerechnet. Daher werden auf der Grundlage der Bevölkerungsprognosen die Kitaplatzbedarfsplanung und Schulentwicklungsplanung turnusmäßig fortgeschrieben.

Potsdam, 06.01.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-01-06 16:03:57 Vorherige Übersicht Nächste


1775

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter