Navigation überspringen
Potsdam, 02.05.2019

Ralf Krawinkel neuer Chef der Potsdamer Feuerwehr


Oberbürgermeister Mike Schubert begrüßt Feuerwehrchef im Rathaus

Der neue Fachbereichsleiter Feuerwehr der Landeshauptstadt, Ralf Krawinkel, hat seinen Dienst in Potsdam aufgenommen. Am heutigen Donnerstag, 2. Mai, hat er im Beisein von Oberbürgermeister Mike Schubert den Amtseid gesprochen und die Ernennungsurkunde erhalten. Bereits vor drei Wochen hatte sich der 48-Jährige den Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Feuerwehren persönlich vorgestellt. Krawinkel tritt die Nachfolge von Jörg Huppatz an, der im vergangenen Jahr nach kurzer Zeit aus persönlichen Gründen das Amt niederlegte. „Ich bin sehr froh, dass wir nun wieder eine Fachbereichsleiter haben, der uns langfristig zur Verfügung stehen möchte und damit für die nötige Kontinuität bei den anstehenden Aufgaben des Rettungswesens in der wachsenden Stadt Potsdam sorgt“, sagt Mike Schubert. Zudem dankte er Rainer Schulz, der in den vergangenen Monaten übergangsweise die Potsdamer Feuerwehr geleitet hat.

Die Stadtverordneten haben die Ernennung Krawinkels zum Fachbereichsleiter bereits im Dezember ohne Gegenstimme beschlossen. „Herr Krawinkel wurde vom gesamten Auswahlgremium einstimmig als der bestgeeignete Bewerber eingeschätzt. Ich bin persönlich davon überzeugt, dass Herr Krawinkel die richtige Wahl ist. Er steht für einen Generationswechsel, für Kameradschaft, höchste fachliche Kompetenz und eine gute Kommunikation“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert. Krawinkel ist Diplom-Ingenieur für Maschinentechnik und war bis jetzt bei der Berufsfeuerwehr Kassel beschäftigt.

„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten in den kommenden Jahren“, so Ralf Krawinkel. Er war seit 2016 im Amt eines Brandrates bei der Feuerwehr der Stadt Kassel im A-Dienst (Beamter des höheren feuerwehrtechnischen Dienstes) als Gesamteinsatzleiter für mehrere Züge und Verbände im Einsatz. Zudem war Krawinkel Leiter des Stabs und Vertreter der Amtsleitung bei einsatzrelevanten Entscheidungen. Daneben war er seit 2017 Sachgebietsleiter Einsatzvorbereitung, Stellungnahmen und technische Anlagen im Vorbeugenden Brandschutz und seit 2017 Stellvertretender Abteilungsleiter Gefahrenvorbeugung.

Potsdam, 02.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-02 17:17:26 Vorherige Übersicht Nächste


694

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter