Navigation überspringen
Potsdam, 13.02.2020

Potsdamer Verein "MaMis en Movimiento e. V." erhält Integrationspreis des Landes Brandenburg 2019


Landeshauptstadt Potsdam

Für ihr außerordentliches Engagement erhält die Potsdamer Gruppe des Vereins "MaMis en Movimiento" den diesjährigen Brandenburger Integrationspreis. Weitere Preisträger sind das "Geflüchteten Netzwerk Cottbus" sowie das "Netzwerk Neue Nachbarn Werder". Die Landeshauptstadt Potsdam gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern und freut sich besonders über die Auszeichnung des in Potsdam aktiven Vereins.

"Es ist wunderbar, dass die Initiative, die 2015 für ihre Angebote durch die Vermittlung des Migrantenbeirates ihr erstes Zuhause im Autonomen Frauenzentrum gefunden hat, in Potsdam weiterhin aktiv ist und an Stärke gewonnen hat", sagt Eszter Molnár, Vorstandsfrau des Migrantenbeirates der Landeshauptstadt Potsdam.

Magdolna Grasnick, Beauftragte für Migration und Integration, lobt das Engagement und die Zielsetzung der Gruppe: "MaMis en Movimiento ist in der spanischsprachigen Community aktiv und gut vernetzt in der Stadt. Die Kinder der Community nehmen die Botschaft auf ihren Lebensweg mit: 'alle Sprachen sind wichtig und wertvoll'. Der Verein zeigt beispielhaft die unterstützende Kraft der eigenen Community im gelingenden Integrationsprozess."

Die seit 2010 existierende Initiative "MaMis en Movimiento" ist ein Zusammenschluss für Mütter und Familien aus verschiedenen Kulturen mit spanischsprachigem Hintergrund. Mit der Förderung der Zweisprachigkeit als Ziel, organisiert der inzwischen eingetragene Verein vielfältige spanischsprachige Projekte. Die Landeshauptstadt Potsdam wünscht "MaMiS en Movimiento" weiterhin viel Freude und Erfolg in ihrer engagierten Vereinsarbeit.

Für hervorragende Leistungen bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund verleiht das Land Brandenburg seit 12 Jahren den Brandenburger Integrationspreis.

Potsdam, 13.02.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-02-13 14:28:08 Vorherige Übersicht Nächste


1250

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter