Navigation überspringen
Potsdam, 13.02.2020

Potsdamer Verein "MaMis en Movimiento e. V." erhält Integrationspreis des Landes Brandenburg 2019


Landeshauptstadt Potsdam

Für ihr außerordentliches Engagement erhält die Potsdamer Gruppe des Vereins "MaMis en Movimiento" den diesjährigen Brandenburger Integrationspreis. Weitere Preisträger sind das "Geflüchteten Netzwerk Cottbus" sowie das "Netzwerk Neue Nachbarn Werder". Die Landeshauptstadt Potsdam gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern und freut sich besonders über die Auszeichnung des in Potsdam aktiven Vereins.

"Es ist wunderbar, dass die Initiative, die 2015 für ihre Angebote durch die Vermittlung des Migrantenbeirates ihr erstes Zuhause im Autonomen Frauenzentrum gefunden hat, in Potsdam weiterhin aktiv ist und an Stärke gewonnen hat", sagt Eszter Molnár, Vorstandsfrau des Migrantenbeirates der Landeshauptstadt Potsdam.

Magdolna Grasnick, Beauftragte für Migration und Integration, lobt das Engagement und die Zielsetzung der Gruppe: "MaMis en Movimiento ist in der spanischsprachigen Community aktiv und gut vernetzt in der Stadt. Die Kinder der Community nehmen die Botschaft auf ihren Lebensweg mit: 'alle Sprachen sind wichtig und wertvoll'. Der Verein zeigt beispielhaft die unterstützende Kraft der eigenen Community im gelingenden Integrationsprozess."

Die seit 2010 existierende Initiative "MaMis en Movimiento" ist ein Zusammenschluss für Mütter und Familien aus verschiedenen Kulturen mit spanischsprachigem Hintergrund. Mit der Förderung der Zweisprachigkeit als Ziel, organisiert der inzwischen eingetragene Verein vielfältige spanischsprachige Projekte. Die Landeshauptstadt Potsdam wünscht "MaMiS en Movimiento" weiterhin viel Freude und Erfolg in ihrer engagierten Vereinsarbeit.

Für hervorragende Leistungen bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund verleiht das Land Brandenburg seit 12 Jahren den Brandenburger Integrationspreis.

Potsdam, 13.02.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-02-13 14:28:08 Vorherige Übersicht Nächste


1280

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter