Navigation überspringen
Potsdam, 04.01.2017

Potsdamer Trinkwasser gefährdet - Eigentümer aufgefordert, Baugrube zu schließen

Die Landeshauptstadt Potsdam hat den Eigentümer eines Grundstücks in der Speicherstadt per Ordnungsverfügung aufgefordert, eine seit zwei Jahren offene Baugrube nunmehr fachgerecht zu verfüllen. Sollte die Grube, die sich im Trinkwasserschutzgebiet Zone III befindet, nicht innerhalb der nächsten drei Monate geschlossen werden, wird die Stadt als Ersatzvornahme die Grube schließen lassen. Auf die Trinkwasserversorgung in der Landeshauptstadt hat dies aktuell keine Auswirkung. Die Energie und Wasser Potsdam GmbH hatte der Landeshauptstadt am 29. Dezember 2016 angezeigt, dass eine Gefährdung des Grundwassers nicht auszuschließen ist und vorsorglich benachbarte Trinkwasserbrunnen vorübergehend stillgelegt.

Um die Gefahr, dass das Wasser der benachbarten Havel bei Sturm oder Hochwasser in die Baugrube fließt, noch weiter zu verringern, wird die Feuerwehr auf einer Länge von acht Meter die Sperre zwischen Havel und Baugrube erhöhen. Geplant war der Bau einer Tiefgarage in der Speicherstadt. Der Bauherr ist allerdings in Insolvenz. Die ausgehobene Baugrube ist als Baustelle gesichert, für Unbefugte ist der Zutritt verboten. Das Potsdamer Trinkwasser wird grundsätzlich gemäß der gesetzlichen Vorgaben überprüft. Im Rahmen dieser Baustelle wurde durch die untere Wasserbehörde ein entsprechendes Grundwasser-Monitoring beauflagt und wird durch diese Behörde überwacht.

Potsdam, 04.01.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-01-04 22:21:02 Vorherige Übersicht Nächste


1629

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter