Navigation überspringen
Potsdam, 26.01.2017

Potsdamer Stadtverordnete feiern Bergfest

Bergfest der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung in dieser Wahlperiode: Bei einem kleinen Empfang im Rathaus haben die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung (SVV) am Mittwochabend die erste Hälfte ihrer Amtszeit ausklingen lassen. Am 25. Mai 2014 wurden bei den Kommunalwahlen 56 ehrenamtliche Lokalpolitiker in die SVV gewählt, bislang haben sie seitdem in 26 ordentlichen und außerordentlichen Sitzungen 131 Stunden getagt. Insgesamt hat die Potsdamer SVV mit Oberbürgermeister Jann Jakobs 57 stimmberechtigte Mitglieder.

Als Höhepunkte dieser Amtszeit bezeichnete Birgit Müller (Die Linke), Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, die Eröffnung des Kunstmuseums Barberini sowie die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Prof. Dr. Hasso Plattner in der vergangenen Woche. Die Beschlüsse der Stadtverordneten hätten dazu beigetragen, dass dies möglich wurde. Sie dankte sowohl den Stadtverordneten als auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Büros der Stadtverordnetenversammlung um Bereichsleiterin Heike Ziegenbein für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen mehr als 30 Monaten.

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) lobte ebenfalls die solide und meist konstruktive Arbeit in der Stadtverordnetenversammlung. „Wenn bis zum Ende der Wahlperiode im Mai, Juni 2019 so weitergearbeitet wird, dann wird es wieder eine sehr erfolgreiche Zeit gewesen sein“, so Jann Jakobs. In den vergangenen Monaten haben die Stadtverordneten mit Mike Schubert und Bernd Rubelt zwei neue Beigeordnete der Landeshauptstadt gewählt, eine weitere Beigeordneten-Wahl steht in den kommenden Wochen an.

Acht Fraktionen haben bei der konstituierenden Sitzung im Juni 2014 die Arbeit in der SVV aufgenommen. Aufgrund zahlreicher Mandatswechsel in den vergangenen Monaten gibt es aktuell sieben Fraktionen, stärkste ist die SPD mit 15 Sitzen vor Die Linke (14), CDU/ANW (10) und Bündnis 90/Die Grünen (7). Mit Dr. Hans-Jürgen Scharfenberg und Birgit Müller (beide Die Linke) sitzen zwei Stadtverordnete der aktuellen Stadtverordnetenversammlung seit Mai 1990 ununterbrochen in der Bürgervertretung.

Potsdam, 26.01.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-01-26 01:08:29 Vorherige Übersicht Nächste


1330

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter