Navigation überspringen
Potsdam, 11.11.2019

Potsdamer Narren stürmen das Rathaus


Oberbürgermeister Mike Schubert übergibt den Rathausschlüssel an Karnevalsvereine

Bunt kostümiert, in ausgelassener Stimmung und mit viel Musik und guter Laune haben heute die Närrinnen und Narren der beiden Karnevalsvereine PKC und Narrenschiff das Potsdamer Rathaus erobert. Um 11.11 Uhr ließ Oberbürgermeister Mike Schubert die versammelte Narrenschaft ins Rathaus und übergab ihnen den Rathausschlüssel.

Am 11. November übernehmen die Potsdamer Karnevalsvereine traditionell die Macht im Rathaus und läuten damit die fünfte Jahreszeit ein. Dabei geht es stets bunt und fröhlich zu: Neben heiteren Büttenreden gibt es viel Musik, Geschunkel und Tanz. Der närrische Zug wurde in diesem Jahr angeführt von Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Nicole I., der Präsidentin des PKC, Birgit Däßler sowie dem Außenminister des Narrenschiffs, Jörn Kupke, begleitet von Funkenmariechen und dem Musiker Wolfgang „Schulle“ Schulz.

Der Potsdamer Karneval Club mit dem Schlachtruf „PKC Helau“ feiert in diesem Jahr seine 53. Saison unter dem Motto „Locker vom Hocker“ und trägt gelbe Schärpen mit dem Schriftzug „Monday for Funday“. Das Narrenschiff Potsdam hat den Schlachtruf „Narrenschiff Helau“ – und in seiner diesjährigen 26. Session die Prinzessin Ihre Lieblichkeit Nicole I.

Potsdam, 11.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-11 12:04:21 Vorherige Übersicht Nächste


685

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter